Gestalten Ihre Reise
HomeLifestyleAugenzucken

Augenlid zuckt - Ursachen und was man dagegen machen kann

Augenlid zuckt? Es wird etwas Großes passieren!" Diese Sache mit den springenden Augenlidern gilt seit der Antike als gutes oder schlechtes Omen, und man hat sogar so zusammengefasst, das linke Auge zuckt für Reichtum und das rechte Auge für Unglück. Nun hat die wissenschaftliche Forschung bewiesen, dass beide Aussagen unbegründet sind, aber aus medizinischer Sicht könnte das Augenlidspringen tatsächlich bestimmte Alarme sein, die Ihr Körper an Sie sendet.

Mögliche Ursachen des Lidzuckens

Augenlidzucken wird durch die wiederholte Kontraktion des sehr dünnen Orbicularis-Muskels im Augapfel verursacht und hat in der Regel sowohl physiologische als auch pathologische Ursachen.

Augen

Physiologische Ursachen für Augenlidzucken

Stress

Stress ist die häufigste Ursache für Augenzucken. Unter Druck sind alle unsere Muskeln in Alarmbereitschaft. Dazu führt auch das Augenzucken.

Überanstrengung der Augen

Zu lange Zeit vor Bildschirm sitzen und arbeiten, falsche Brille, Schlafmangel können die Augen müde machen. Alle diese Verhalten lösen ein Augenzucken aus.

Alkohol, Nikotin und Koffein anreizen

Alkohol, Nikotin und Koffein können die die Nerven überstrapazieren oder die Nerven unter Hochspannung setzen, dadurch werden zu Augenzucken auch führen.

Mangel an Magnesium

Fehlen Magnesium, kann Augenzucken die Folge sein.

Vitamin-B-Mangel 

Wenn der Körper zu wenig Vitamin-B hat, reagiert das Augenlid mit Muskelkrämpfen, dazu führt auch zu Augenzucken.

Mehr über Augenzucken Bedeutung

Was kann ich gegen Lidzucken tun?

Augen

Für physiologische Ursachen haben wir folgende Vorschläge:

Entspannung und Übungen: Machen Sie regelmäßige Pausen. Zwischen den Pause können Sie Augenübungen machen oder Schließen Sie die Augen einfach für einige Minuten.

Genügend Schlaf: Jede Nacht mindesten 7 Stunden langen Schlaf hilft auch gegen Augenlidzucken.

Magnesium Zufuhr: Tägliche Magnesium einnehmen kann Hilfe verschaffen. Oder essen Sie Lebensmitteln, die Magnesium enthalten, wie zum Beispiel, Vollkorngetreide, Nüsse, Haferflocken, Bohnen und Spinat usw.

Vitamin-B Zufuhr: B-Vitaminen Tablette nehmen oder Fleisch und Eier essen.

Einschränkung von Kaffee-, Alkohol- und Nikotinkonsum

Pathologische Ursachen

Pathologische Ursachen können Augenerkrankungen sein, wie z.B. Bindehautentzündung, Trachom, in diesem Fall kann das Augenlidzucken auch von einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Rötung usw. begleitet sein. Neben der Augenerkrankung ist auch Anämie eine Möglichkeit, oft begleitet von Anorexie, Herzklopfen, Schlaflosigkeit und Vergesslichkeit und anderen Zuständen, rechtzeitige Blutauffüllung wird gut sein. Bei zu hohem Blutdruck könnten auch Lidzucken auslösen. Zusätzlich kann es zu einer Entzündung des Nervs oder einer Kompression des Nervs kommen und der Zustand kann sich weiter verschlimmern, aber auch dies ist relativ selten.

Es ist normal, dass die Augenlider für ein paar Sekunden bis ein paar Minuten zucken oder flattern, nach einige Minuten erholen sie sich automatisch, Sie können die Augen schließen, um sich auszuruhen, oder ein heißes Handtuch auf die Augen legen, um die Zeit des Augenlidspringens zu verkürzen. Aber wenn die Augenlider dauerhaft zucken, wie zum Beispiel die Augen über mehrere Tage, müssen Sie zum Arzt gehen, um ärztliche Hilfe zu suchen, bitte ignorieren es nicht.

Gestalten Sie Ihre Individualreisen einfach mit uns, nur eine Minute!