In China haben wir ein sehr bekanntes Sprichwort: man isst Rübe im Winter und Ingwer im Sommer. Deshalb ist das empfohlen, dass man oft Ingwertee im Sommer trinkt. In der Artikel kennst Du die Wirkung von dem Ingwer Tee und wie man Ingwertee selber machen.
Der Ingwer ist eine sehr wichtige Lebensmittel. Aus Ingwer kann man Ingwertee machen. Kennst Du, wie gesund der Ingwertee ist? Wir finden diese Infos aus TCM.
1.Linderung von Übelkeit Reisen ist eine notwendige Aktivität in unserem Leben, darunter reisen die Deutschen noch mehr. Wenn Du an Reisekrankheit leidest, kannst Du den Ingwertee mit braunen Zucker vorbereiten. So kannst Du Deine Reise angenehm genießen.
2.Die Verdauung fördern Das wichtige Element im Ingwer-Gingerol kann die Sekretion der Magensäure stimulieren. Außerdem kann der Tee die Magenverdauung und die Aufname der Nahrungsmitteln fördern. Wenn man Probleme zu Blähungen und Verdauungsstörungen hat, ist das sehr empfohlen, eine Tasse Ingwertee zu trinken.
3.Die Entzündung beseitigen und den Schmerz stillen Ingwer erhaltet Magnesium, das entzündungshemmende und analgetische Wirkung hat. Und das kann die Muskelkater, Fieber und die durch Arthritis verursachte Rötungen lindern. Was am wichtigsten ist, Ingwer ist sehr einfach zu kriegen. Deshalb ist das die perfeckte Lebensmittel zu Hause für Gesundheitsversorgung.
4.Nasenverstopfung lindern oder Nasenallergie verbeugen Ingwertee hilft bei Nasenverstopfung durch Erkältung und auch eine Allergie gegen Blütenstaub. Im Winter und Frühling ist das eine gute Idee Ingwertee zu trinken.
5.Die Durchblutung verbessern Die Vitamine, Mineralien und Aminosäuren in Ingwertee können die Durchblutung erneuern und verbessern, z.B. die Fettablagerung in den Arterien verhindern, das Risko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle verringern.
6.Linderung die Beschwerden während der Periode Laut der traditionellen chinesischen Medizin hat der Ingwer die Wirkung, die Magen und Uterus zu erwärmen. Wenn die Frauen während der Periode unangenehm finden, ist das empfohlen, Ingwertee mit Honig zu trinken.
7.Verstärkung das Immunsystem Das Gingerol hat Wirkung zu Verstärkung das Immunsystem.
8.Stress entlasten Heuzutage arbeiten die Leute länger als früher. Und die meisten Leute glauben, dass sie Druck von Arbeiten bekommen. Ingwertee zu trinken entspannt den Körper.
Schwarzer Tee mit Ingwer ist sehr gut für die Menschen, deren Hände und Füße im Winter oft kalt sind. Wenn die Leute abnehmen, jedoch noch etwas Süßigkeit essen wollen, ist der Tee super gut.
Das geht natürlich nicht, dass man lange Zeit nichts isst. Man soll gute Ernährung haben, wenn man abnimmt.
Tag 1:
morgen isst Du wie früher normal.
Mittags: wie oben
Abends: wie oben
Tipps: Am ersten Tag kannst Du so wie normal essen. Aber Du solltest beachten, dass Du nach dem Abendessen nichts mehr isst, besonders Süßigkeit und Snacks. Wenn Du jedoch großen Hunger hast, kannst Du ein Glas Honigwasser trinken. Vor und nach dem Essen ist der Schwarztee mit Ingwer empfohlen, jeden Tag kannst Du 1-6 Glass trinken. Lasse Deinen Magen dem Schwarztee mit Ingwer anpassen.
Tag 2:
Morgen: Karotten und 2 Glass Schwarzer Tee mit Ingwer, ca. 400ml
Mittags: wie oben
Abends: Brei aus verschiedener Getreide Nach einem Tag wirst Du finden, dass Dein Bauch weicher ist und Du besser konzentrieren kannst.
Tag 3:
Morgens: 2 Glass Schwarzertee mit Ingwer (400ml)
Mittags: Brei aus verschiedene Getreide
Abends: wie oben
Tag 4:
Morgens: Schwarzertee mit Ingwer
Mittags: Esse wie normal
Abends: wie oben
Nach die traditionelle chinesische Medizin ist Ingwer das heiße Element zu dem Körper, dh. Feuer. Falls man abends vor dem Schlafen noch etwas mit dem Element von Feuer isst, ist das nicht so gut zu regenerieren. Morgens, vormittags oder nachmittags ist das kein Problem, Ingwertee zu trinken, abends am besten nicht. Der Ingwertee kann am Tag der Verdauung helfen. Ingwertee abends zu trinken kann man leider nicht gut schlafen.
Ingwertee ist in China nicht so genannten Tee gemeint. Weil das keinem grünnen Tee, schwarzen Tee oder weißen Tee, Puer Tee gehört. Aber wie oben geschrieben, ist die Mischung von Schwarztee und Ingwer sehr beliebt. Falls Du Interesse hast, kannst Du mehr Kenntnisse über Top chinesische Tee Sorte informieren.
Wenn Du daran interessiert bist, wie Grüntee gepflückt und verarbeitet wird, ist dann ein Ausflug auf eine der Teeplantagen in Hangzhou sehr zu empfehlen. Du kannst dort auf den wunderschönen, grünen Abhängen mit dem Experten etwas Tee pflücken gehen und dem Prozess des Röstens beiwohnen. Natürlich wirst Du auch den frischen Tee selbst zu kosten bekommen. Ein unvergessliches Erlebnis!
Es gibt einige Type des Ingwertees, die Du einfach zu Hause selber zu machen kannst.
Zutaten: frischers Ingwer 50g; brauner Zucker 75g
Wirkung: Der Tee ist sehr warm zu Gebärmutter und aktiviert die Blutzirklation
Prozesse: Die frischen Ingwer ganz klein hacken. Mit 3 Schüssel Wasser zusammen kochen. Wenn das nur ein Schüssel Wasser bleibt, gebst Du dann den braunen Zucker zu. Ca. eine Minute ist das fertig. Wenn Du magst, kannst Du noch gedörrte Jujube zusammen mit dem Wasser kochen. Das ist besonders gut für die Frauen.
Das Getränk ist super empfohlen im Sommer.
Zutaten: 3 Zitrone, ein großes Stück Ingwer, brauner Zucker 50g
Prozesse:
1.Zitrone mit einbisschen Salz, die Oberfläche waschen
2.Ingwer schälen und dann in kleinem Stück schneiden, Zitrone auch so schneiden.
3.Zitrone, Ingwer und brauner Te in einem großem Schüssel lassen und durchmischen
4.Danach die Mischung in einer Glassflasche und im Kühlschrank bewahren .
5.Wenn Du das trinken wollst, nehmst Du einbisschen Zitrone und Ingwer, mit warmem Wasser oder kaltem Wasser, je nach Deine Wünsch
Zutaten:Schwazer Tee 6g, alter Ingwer 10g, Honig nach Deinem Geschmack
Prozesse: koche den schwarzen Tee und die alten Ingwer mit Wasser zusammen. Wenn das nicht zu heiß ist, gebst Du dann nach Deinem Geschmack Honig zu.
Wirkung: die Erkältung vorbeugen und gut zu Magen und Darm
Tipps: Das ist nicht so gut für feuchtwarme Magenschmerzen.
Zutaten: ein Stück frisches Ingwers, gekochtes Wasser
Prozess: eine Tasse gekochtes Wasser, ein Stück Ingwer.
5-10 Minuten der Ingwertee zu kochen ist genug. Der selber zu Hause gemachte Ingwertee solltet man am besten so direkt trinken, trotzdem im Kühlschrank der Tee rund 3-5 Monaten haltbar ist.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |