- Kategorie:Kulturerbe
- Ort: Chengde, Hebei Provinz
- Jahr:1994
Die Sommerresidenz und Tempel bei Chengde gehören seit dem Jahr 1994 zum UNESCO Weltkulturerbe. Dies ist ein kaiserlicher Sommerpalast, der dem Kaiser als Raststätte auf seinem langen Weg zum Mulan-Jagdrevier diente. Sie ist in Größe und Bedeutung auf Augenhöhe mit dem Kaiserpalast in Peking. Sie enthält einen Park, eine Bibliothek, kaiserliche Wohnräume und einige Tempel, die von einer 10km langen Mauer umgeben ist. Im Park befindet sich an dessen tiefster Stelle ein See mit einer Insel, die mit Villen und Gärten geschmückt ist. In späterer Zeit entstanden 8 weitere äußere Tempel in dieser Anlage. Das Flachlandgebiet nördlich des Seegebiets ist ein flaches Gelände, das an die Steppenlandschaft Nordchinas erinnert. Das Gebirgsgebiet liegt im Nordwesten der Residenz und macht vier Fünftel der Gesamtfläche aus. Auf den Berghängen wachsen unzählige kräftige Kiefern und dazwischen liegen viele Bauten.
Wir von China Rundreisen sind auf Individualreisen zur Sommerresidenz und den Tempeln bei Chengde und anderen Welterben spezialisiert und erstellen Ihnen gerne eine maßgefertigte Reise dort hin.