- Kategorie:Naturerbe
- Ort: Lang Berg in Hunan, Danxia Berg in Guangdong, Taining in Fujian, Chishui in Guizhou usw.
- Jahr:2010
Ende 2010 fand in Brasilien die 34. Generalversammlung der Vertragsstaaten der Welterbekonvention statt. Die „Danxia Landform“ in China wurde als Weltnaturdenkmal in die Liste des Welterbes aufgenommen. Sie gilt als das 40. Welterbe in China, das in die Liste des Welterbes geführt wird. Sie ist von ihrer Einzigartigkeit und Ästhetik geprägt. Die sechs eingeschriebenen Danxia Landformen sind: die Berge Langshan und Wanfoshan (in der Provinz Hunan) , der Danxia Berg (in der Provinz Guangdong) , der Landkreis Taining und Guanzhi Berg (in der Provinz Fujian) , die Berge Longhu und Guifeng (in der Provinz Jiangxi ) , Fangyan , der Jiang Berg (Provinz Zhejiang) und Chishui Berg (in der Provinz Guizhou ) .
Hohe Berge, schroffe Felswände, tiefe Schluchten sowie wunderschöne Wasserfälle, Flüsse, Seen reiche Bepflanzung prägen zusammen das Bild der Danxia Landform in China.
Die Danxia Landformen befinden sich in mehrere Provinzen im Südosten Chinas. Darunter ist der Landkreis Taining in der Provinz Fujian ein sehr gutes Beispiel für die "junge" Danxia Landform, wo tiefe, enge Täler gebildet werden. Wenn die Landform älter wird , erweitern sich die Täler und werden so isolierte Türme und Kämme. Die Danxia Landform ist nach dem Berg Danxia benannt, eines der berühmtesten Symbole für die Danxia Landform in China . Ein sehr besonderes Merkmal der Danxia Landform ist die Entwicklung von zahlreichen Höhlen in verschiedenen Größen und Formen. Im Gegensatz zum Karstgebiet, wo die Höhlen in der Regel tief sind, sind die Höhlen hier eher flach und isoliert.
Wir von China Rundreisen sind auf Individualreisen zu „Danxia Landform“ in China und anderen Welterben spezialisiert und erstellen Ihnen gerne eine maßgefertigte Reise dort hin.