Jetzt Reise planen
UNESCO-Welterbe Kaisergräber aus den Ming- und Qing-Dynastien

UNESCO-Welterbe Kaisergräber aus den Ming- und Qing-Dynastien
HomeChinesische KulturUNESCO Welterbe ChinasKulturerbeKaisergräber aus den Ming- und Qing-Dynastien
  • Kategorie:Kulturerbe
  • Ort: Beijing
  • Jahr:2000

Die Kaisergräber aus den Ming-und Qing-Dynastien bestehen aus vier Grabgruppen in vier Provinzen im Osten Chinas. Die Gräber, die an den Prinzipien der chinesischen Geomantie (Feng-Shui) festhalten, bieten hervorragende Beweise für die chinesischen Überzeugungen und Traditionen aus dem 14. Jahrhundert und sind bedeutende Beispiele der Architektur und angewandten Kunst aus dieser Zeit.

Davon sind die kaiserlichen Ming-Gräber (shisan ling) am berühmsten. Shisan ling liegt am Fuße des Tianshan -Berges im Bezirk Changping in Peking mit einer Fläche von 80 Quadratkilometern. Die Gräber sind die Erinnerungen an den größten Teil der Ming-Dynastie Geschichte seit dem Bau des Chang Grabes im Jahre 1409. Zuletzt wurde der Chongzhen Kaiser im Si- Grab im Jahre 1644 begraben. Shisan ling ist ein typisches Beispiel der chinesischen kaiserlichen Mausoleum Konstruktionen. Die historischen Stätten und Reliquien sind alle materielle Beweise für zur Untersuchung der Grabanlage, Bestattung, Standards, Opfergang, Architektur, Technik, Technologie , Politik, Wirtschaft , Kultur und Militär in der Ming -Dynastie.

Die West Gräber der Qing-Dynastie, die im Yi Bezirk der Provinz Hebei liegen, sind 120 Kilometer südwestlich von Peking gelegen und wurden zwischen 1730 und 1915 gebaut. Die Gräber besitzen eine Fläche von 1.842 ha mit einer Pufferzone von 6.458 ha. Darin gibt es 14 Mausoleen und zwei Nebengebäude, den Yongfu Tempel und kaiserlichen Palast. Es ist der neueste Mausoleum-Komplex aus der Qing-Dynastie und der letzte Ort der Gräber der feudalen Herrscher in China. Die West Gräber sind ein umfassender Ausdruck der alten chinesischen Architekturkunst sowohl in Form, Technik und Design, und sie sind auch das am besten erhaltene Qing-Mausoleum. Mit reichlich Beweismaterial und historischen Dokumenten, zeigen die West Gräber chinesische Mausoleen in architektonischer Kunst, Genre, mit signifikanter Entwicklung, Veränderungen des religiösen Glaubens und der kaiserlichen Familie zwischen 1730 bis Anfang des 20. Jahrhunderts aus verschiedenen Aspekten.

Wir von China Rundreisen sind auf Individualreisen zu den Kaisergräbern aus den Ming- und Qing-Dynastien und anderen Welterben spezialisiert und erstellen Ihnen gerne eine maßgefertigte Reise dort hin.

Beliebteste Reisen

Gestalten Sie Ihre Individualreisen einfach mit uns, nur eine Minute!