Jetzt Reise planen

Wie entstehen Nordlichter und wo die schönsten Polarlichter?

In den Gebieten um den Nordpol und den Südpol kann man manchmal einer der faszinierendsten und spektakulärsten Naturerscheinung sehen - Polarlicht. Früher galt die Aurora Borealis als böses Omen, heute reisen die Menschen Tausende von Kilometern, um dieses romantische Naturschauspiel zu sehen!.

Aurora Borealis

Wie entstehen Polarlichter?

Die Sonne niest(Sonnenwind) und trägt eine große Anzahl geladener Teilchen in Richtung Erde, wo sie durch das Magnetfeld der Erde in der Nähe des Nord- und Südpols konzentriert werden und mit Atomen und Molekülen in der oberen Atmosphäre zusammenstoßen, wodurch das prächtige Polarlicht entsteht.

Die Polarlichter im hohen Norden wird als Nordlichter oder wissenschaftlich Aurora Borealis genannt. Ebenso wird das Polarlichter auf der Südhalbkugel als Südlichter oder wissenschaftlich Aurora Australis bezeichnet.

Welche Bedingungen sind erforderlich, um Polarlichter zu bestaunen?

Wenn folgenden Bedingungen erfüllt sind, hat man höhe Chancen, Polarlichter zu bewundern.

  • 1. Das Reiseziel sollte möglichst im Bereich des Polarlichtovals liegen.
  • 2. Man muss abgelegene Gebiete finden, die frei von Lichtverschmutzung sind.
  • 3. Klares und wolkenloses Wetter sind ein Muss, da Polarlichter in Höhen weit über der Wolkendecke auftreten.

Top beste Orte für Nordlichter

#1. Fairbanks, Alaska

  • Breitengrad: 65°N
  • Polarlichtsaison: Frühling, Herbst und Winter (Anfang September bis Anfang April)
  • Anzahl der Aurora-Tage: 243
  • Top Erlebnisse: Hundeschlittenfahrten, Jenna's Hot Springs, Eisfischen, Polarzüge, Königskrabben essen, Überquerung des Polarkreises, Polarmuseum

Fairbanks Polarlichter

Fairbanks liegt im Herzen des Polarlichtovals, mit Bergen im Norden, so dass die feuchtkalten Strömungen des Arktischen Ozeans nicht eindringen können, und das Klima ist das ganze Jahr über trocken und klar, kein Wunder ist es ideal für Polarlichtbeobachtungen. Der Ruf "Hauptstadt der Polarlichter" ist gewiß nicht unverdient.

Die besten Jahreszeiten für einen Besuch in Alaska sind der Frühling und der Herbst, wenn die dunklen Nächte lang genug sind und das Tageslicht ausreicht, um andere Alaska-Erlebnisse zu genießen.

Es gibt vier Möglichkeiten, die Aurora Borealis in Alaska zu beobachten:

in einer warmen Blockhütte mit einer Tasse heißem Tee, während man auf die Aurora Borealis wartet;

in einem kleinen Flugzeug, das den Polarkreis überquert, um die Aurora Borealis zu verfolgen;

in einem Polarzug, der die Nordlichter entgegenfährt;

in Jenna's Hot Springs, wo man ein Bad in den heißen Quellen nehmen kann, während man auf die Polarlichter wartet.

#2. Yellowknife, Kanada

  • Breitengrad: 62°N
  • Polarlichtsaison: Herbst und Winter (September bis März)
  • Anzahl der Aurora-Tage: 240+ Tage
  • Top Erlebnisse: Aurora-Hütten, Hundeschlittenfahrten, Schneemobilfahren, Polarforschungsreisen, Eisfischen und mehr

Polarlichter Yellowknife

Die Beobachtung der Aurora Borealis in Yellowknife kann etwas kälter sein als in Alaska. Aber Yellowknife ist flach, und hier gibt es keine Hindernisse für das Polarlicht. Auch der Polarlichtgürtel ist klarer und beeindruckender, weshalb sich hier das weltweit einzige Observatorium zur Beobachtung des Polarlichts befindet.

#3. Nordeuropa(Island, Finnland, Norwegen und Schweden)

  • Breitengrad: 64°N bis 69°N
  • Polarlichtsaison: Frühling, Herbst und Winter (Ende August bis Mitte/Ende April)
  • Aurora-Tage: 200 Tage +
  • Top Erlebnisse: In einem Glashaus liegen und das Polarlicht beobachten, die Kultur der samischen Ureinwohner erleben, Eisbrecher, Königskrabben, Rentierschlitten fahren, die Heimat des Weihnachtsmanns

Polarlichter Finnland

Das Polarlicht in Nordeuropa ist sehr schockierend, aber der Nachteil ist, dass Nordeuropa ist in der Nähe des Arktischen Ozeans, leicht zu verursachen bewölkt und regnerisches Wetter, aber die meisten der regnerischen Wetter im Sommer, viele Menschen haben erfolgreich gesehen, das Polarlicht in Nordeuropa, also nicht zu viel Sorgen oh.

Norwegen, Island und Finnland eignen sich gut für Polarlichtbeobachtungen, insbesondere Tromsø, das mitten im Polarlichtgürtel liegt und durch die warme Nordatlantikströmung sehr warm ist.

Die besten Orte, um die Aurora Borealis in Nordeuropa zu sehen:

  • Finnland - Saariselka und Rovaniemi
  • Schweden - Lappland.
  • Norwegen - Tromso.
  • In Island kann man die Aurora Borealis überall auf der Insel sehen.

Neben den Nordlichtern bieten die nordischen Länder eine Fülle weiterer Attraktionen: Im Winter sind sie ein Königreich aus Spaß und Schnee. Sie können das Polarlicht von einem finnischen Glashaus, einem schwedischen Baumhaus oder einem isländischen Polarlichthotel aus beobachten, Rentierschlittenfahrten und Eisbrecher-Königskrabben erleben, im Arktischen Ozean schwimmen, die Kultur des ursprünglichen nordischen Sami-Volkes kennenlernen, das einzige zertifizierte Haus des Weihnachtsmanns auf der Welt besuchen und eine Postkarte aus dem hohen Norden der Welt verschicken ......

#4. Murmansk, Russland

  • Breitengrad: 68°N
  • Polarlichtsaison: Frühling, Herbst und Winter (Ende September bis Ende März)
  • Aurora-Tage: 210 Tage +
  • Top Erlebnisse: Rentierschlittenfahrt, Rentierfütterung, Eisfischen, Besuch eines polaren samischen Dorfes, samische Trachtenerfahrung, Nikolai-Hofbankett mit Vodka und Kaviar, traditionelle russische Saunaerfahrung

Polarlichter Russland

Murmansk, die größte Stadt am Polarkreis, liegt über 300 Kilometer tief im Polarkreis und ist einer der besten Orte, um die Aurora Borealis zu sehen. Obwohl Murmansk am Polarkreis liegt, hält die warme Atlantikströmung den Hafen das ganze Jahr über eisfrei und macht ihn zum "Eishafen des höchsten Breitengrades".

Der billigste Ort der Welt, um Polarlichter zu sehen, ist sehr erschwinglich im Vergleich zu den beliebtesten Orten in Nordeuropa und Nordamerika, um Polarlichter zu sehen.

Kann man Nordlichter in Deutschland sehen?

Sehr selten kann man Nordlichter in Deutschland sehen. Man benötigt in Deutschland Mega-Sonnensturm um Polarlichter zu sehen. Nur wenn KP-Index 8+ erreichen, treten Polarlichter in Deutschland auf.

Gestalten Sie Ihre Individualreisen einfach mit uns, nur eine Minute!