Gestalten Ihre Reise
HomeAsien RundreiseJapan Urlaub planenJapan Rundreise Kosten 2/3 Wochen

Japan Rundreise Kosten 2/3 Wochen 2023/2024

Jedes Jahr wählen immer mehr Touristen Japan als ihr bevorzugtes Reiseziel, aber Japan ist sicherlich kein billiges Reiseziel, besonders im Vergleich zu den anderen Ländern in Asien. Tatsächlich ist es eines der teuersten asiatischen Länder,  aber das muss Dich nicht entmutigen!

Die Preise sind hoch, aber die Servicequalität ist auch sehr gut. Der Preis der Reise ist hauptsächlich basiert auf  Essen, Transport und Unterkunft.

Du wirst sehen, dass es immer noch möglich ist, in Japan zu reisen, Dein Budget einzuhalten und eine wunderbare Erfahrung zu machen, die Du nie vergessen wirst. Lese weiter, um sich ein Bild über das wahrscheinliche Budget für Deine nächste Reise nach Japan zu machen!

Inhaltsverzeichnis:

Highlights der Japan Reise

- Japan ist eines der am besten entwickelten asiatischen Länder und damit auch eines der teuersten.

- Unterkunft, Verpflegung und Transport sind in Japan teurer als in den anderen asiatischen Ländern

- Wenn Du Dein Budget im Voraus planst, vermeist Du zu viel Ärger bei Deinem Besuch

- Es gibt unzählige Möglichkeiten, Geld zu sparen und innerhalb Deines Budgets zu bleiben

- Aber Du kannst die schönesten Japan mit wenigen Budget genießen.

Japan Rundreise 2 Wochen Kosten

Die Kosten für eine 2-wöchige Reise variieren je nach Standard und Bedarf. Hier bieten wir einige Referenzpreise basierend auf einer privaten Tour an.

Für ein mittleres Budget kostet es etwa 600–800 EUR pro Tag und Person. Dazu gehören 3-Sterne-Hotels, Tickets für Attraktionen, öffentliche Verkehrsmittel und private Reiseführer. Somit belaufen sich die Gesamtkosten auf ca. 8.400–11.000 EUR für 2 Wochen.

Für ein höheres Budget von 800–1.500 EUR pro Tag und Person könnten Sie eine komfortablere und effizientere Tour buchen. Dazu gehören 4-Sterne-Hotels, Eintrittskarten für Attraktionen, privater Transport und private Reiseleiter. Die Gesamtkosten betragen ca. 11.000–21.000 EUR für 2 Wochen.

>>> Reisetipps zu Japan Rundreise 2 Wochen

Japan Rundreise 3 Wochen Kosten

Im Allgemeinen kosten 4-Sterne-Hotels, privater Reiseführer, privates Auto und andere Transportmittel in Japan sowie Tickets für Attraktionen 320–370 EUR pro Tag und Person. Somit belaufen sich die Gesamtkosten auf etwa 7.000–7.700 EUR für 3 Wochen.

Dasselbe kostet bei 5-Sterne-Hotels etwa 460 EUR pro Tag und Person, und die Gesamtkosten betragen etwa 9.700 EUR für 3 Wochen.

Wir empfehlen Ihnen, private Autos zu nehmen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Es kann Ihnen mehr als 20.000 Schritte pro Tag ersparen!

>>> Reisetipps zu Japan Rundreise 3 Wochen

Warum ist Japan teurer als andere Länder in Asien?

Im Vergleich zu den anderen Ländern in Aisen, ist Japan entwickelt. Deshalb ist Japan teurer zu leben und besuchen.

Japan ist eine ziemlich abgelegene Insel, und dies hat es anderen Ländern erschwert, sich mit seiner Wirtschaft zu beschäftigen, was es Japan ermöglicht, sich nach seinen eigenen Bedingungen zu entwickeln.

Die japanische Regierung wurde immer als legitim angesehen, und diese Stabilität hat viel zur wirtschaftlichen Entwicklung beigetragen. Die modernisierenden Reformen unter der Meiji- und den nachfolgenden Regierungen wurden von politischen und kulturellen Veränderungen begleitet, aber die Japaner schafften es immer, fremde Ideen zu ihrem eigenen Vorteil zu adaptieren.

Allgemeine Ausgaben in Japan

Japan Reisen Kosten

Eine Reiseplanung nach Japan erfordert eine sorgfältige Details Deines Budgets. Die Reisekosten in Japan sind ziemlich ähnlich wie in westlichen Ländern.

Um Dir zu helfen, haben wir einige Informationen über allgemeine Ausgaben zusammengestellt, damit Du sich ein Bild von Deinen voraussichtlichen durchschnittlichen täglichen Ausgaben machen können. 

Eine 3-Sterne-Pakettour kostet etwa 560Euro/P pro Tag, einschließlich öffentlicher Verkehrsmittel, ganztägiger Reiseroute, privatem Reiseleiter, Tickets für Attraktionen und lokalen 3-Sterne-Hotel.

Unterkunft

Ryokan

Wie überall variieren die Übernachtungspreise je nach Saison stark; Du kannst damit rechnen, während der Hauptsaison der Kirschblüte viel zu bezahlen. Die Preise sind um Neujahr, die Goldene Woche und die Kirschblütenzeit am höchsten.

Mittelklasse-Unterkünfte kosten zwischen 140 und 280 Euro pro Nacht, während Boutique-Hotels mehr als 370 Euro pro Nacht kosten (und die Preise können viel höher sein). Du hast vielleicht schon von Ryokan (japanischen Gasthäusern) gehört: Die meisten sind ziemlich erschwinglich, aber die luxuriösen, inklusive Abendessen, kosten etwa ERU350/P pro Nacht.  

Es gibt zwei Typen der Unterkünften: westlich und traditionell. Das Angebot an Gastfreundschaft ist vielfältig in jedem Aspekt, Stil, Preis, Größe und Qualität der Zimmer und Einrichtungen.

Die Business-Hotels im westlichen Stil richten sich an preisbewusste Reisende. Da sie sich in Stadtzentren rund um U-Bahnstationen befinden, sind sie sehr praktisch und erschwinglich. Darunter sind diese Hotels top empfohlen: das Citadines Central Shinjuku in Tokio sowie das Hotel Gracery Kyoto Sanjo und das Mitsui Garden Kyoto Sanjo.

Ein Ryokan ist ein Gasthaus im japanischen Stil, das einen Einblick in eine traditionellere Lebensweise bietet. Sie sind mit Washitsu (Zimmer im japanischen Stil), Tatami-Boden, Shoji (Papierschiebetüren) und Tokonoma (dekorative Nischen) ausgestattet.

Die Preise variieren von Ryokan zu Ryokan. Ein Zimmer in einem Hauptryokan kostet zwischen 120 und 170 Euro pro Nacht. Die Mahlzeiten (Abendessen und Frühstück) werden in der Regel gemeinsam mit anderen Reisenden zu festen Zeiten eingenommen.

Ein familiengeführtes Minshuku, eine Art Gästehaus, ist eine intimere Art, den japanischen Lebensstil zu erleben. Mit Zimmerpreisen ab 75 Euro pro Nacht ist dies eine günstige Option. Die Atmosphäre ist eher heimelig als professionell.

Transport

Zugfahrt

Der Verkehr in Japan ist extrem einfach und die Systeme sind supereffizient und sauber. Zugfahren ist ein Vergnügen, da das japanische Zugsystem das beste der Welt ist.

Zum Beispiel kostet die Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug (einfache Fahrt) von Tokio nach Kyoto etwa 150 Euro in der Standardklasse; Um von Kyoto nach Hiroshima zu gelangen, musst Du rund 120 Euro bezahlen.

Wenn Du planst, viel durch das Land zu reisen, kannst Du einen JR-Pass (Japan Rail) kaufen, der relativ günstig ist und Reisenden Zugang zu allen JR-Linien im ganzen Land bietet. Ein 7-Tages-JR-Pass ist in der Regel für die meisten Reisenden ausreichend und kostet etwa 29.110 Yen (ca. 213 Euro). Der JR-Pass muss vor der Reise bei einem Vertreter im Ausland gekauft werden.

Wenn Du innerhalb einer Stadt billiger reisen wollst, ist eine kurze U-Bahnfahrt in Tokio nur 2 Euro empfohlen. Fahrkarten zum Basistarif für kurze Strecken werden normalerweise an Fahrkartenautomaten gekauft. Viele Bahnhöfe haben Karten in englischer Sprache, auf denen die Fahrpreise zu den Zielen angegeben sind. Wir empfehlen eine vorinstallierten Karte vorher zu kaufen, wie z. B. der SUICA-, PASMO- oder ICOCA-Karten, die für U-Bahnen und Busse verwendet werden können.

Wenn Du ein Taxi nehmen möchtest, beachtest Du, dass die Fahrpreise ab etwa 7 Euro und sehr teuer werden können. Der Preis steigt pro Meile und sind nachts und am Wochenende höher. Aber Du wirst einen unvergesslichen Service genießen.

Wandern ist eine gute Möglichkeit, die Städte zu erkunden. Es gibt ein Dutzend kostenpflichtiger Stadtrundgänge, die verschiedene Bereiche der Stadt abdecken und sich auf Themen wie Teezeremonie, traditionelle Gärten und lokale Märkte konzentrieren.

Führungen

Englischsprachige Reiseleiter sind in Japan schon teuer. Die Guide-Gebühren für eine Tagestour von ca. 8 Stunden betragen ca.280EUR pro Person mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Deutschsprachige Reiseleitung kann noch teurer sein.

Touren beginnen normalerweise mit der Abholung von Kunden von Hotels und enden an der letzten Attraktion oder am Bahnhof. Dann zeigen die Reiseleiter Dir, wie Du das Transportsystem benutzt, um den Rest des Tages selbstständig zu erkunden.

Wir empfehlen Dir, mindestens eine ganztägige geführte Tour durch Kyoto und Tokio zu arrangieren, um die Höhepunkte zu sehen. Ein Reiseleiter zeigt Dir Einblicke in die Städte, der Geschichte und hilft Dir dabei, sich reibungslos in den Transportmitteln zurechtzufinden.

Es ist nicht notwendig, jeden Tag eine geführte Tour zu vereinbaren, wenn Du selbst einige Sehenswürdigkeiten in Angriff genommen haben.

Das ist kein Problem, dass Du nicht Japannisch sprechen oder lesen kannst, besonders in den großen Städten. Viele Schilder werden in lateinischer Schrift zusammen mit Englisch angezeigt.

Du kannst die touristischen Informationen bei der Japan National Tourism Organization (JNTO) bekommen.

Das JNTO bietet eine große Auswahl an nützlichen Prospekten und Broschüren, die Besuchern helfen, Japan selber zu erkunden.

In Tokio bietet das TIC oder Touristeninformationszentrum den Besuchern Vorschläge zu Reiserouten. Lokale Informationen erhalten Sie in den in fast jedem Ort gegründeten Tourist-Informationen, meist im oder in der Nähe des Hauptbahnhofs.

Es gibt auch Reiseleitergruppen des guten Willens, die sich aus japanischen Freiwilligen zusammensetzen, die bei JNOT registriert sind und bereit sind, Besuchern aus Übersee zu helfen. JNTO hat 82 Systematized Goodwill Guide-Gruppen, die lokale Touren auf Englisch anbieten. Von den Besuchern wird erwartet, dass sie die Ausgaben ihres Führers bezahlen.

Essen und Getränke in Japan

Essen in Japan

In Japan ist das Essen immer gut, aber es kann sehr teuer sein. Wenn Du Sushi liebst und das Beste der Welt probieren möchtest, musst Du ungefähr 300 EUR pro Person ausgeben. Es ist jedoch üblich, preiswertes und dennoch exquisites Sushi für weniger als 10 EUR zu finden.

Die Restaurants sind verschieden, die Sushi anbieten. Wenn Du ein Restaurant gehst, wo Sushi auf einem Förderband herauskommt, ist der Preis günstiger.

Wenn nirgendwo Preise aufgeführt sind, kosten das Essen meistens sehr teuer.

Aber nicht alles so wie Sushi teuer. Die normalen Lebensmittel kosten günstiger, z.B. die Onigiri(die Reisbällchen) ca. 2EUR, Gebäck(3EUR), Ramen(5-10EUR). Die Ramen werden in den billigen chinesischen Restaurants Chukka-Ryoriya, in den Späzialität namens Ramenya, und auf der Nachtstraße namens Yatai.

Das Mineralwasser kostet nur 1EUR, Kaffee kostet 3 EUR. Der Preis von Bier ist nicht so unterschiedlich wie die anderen auf der Welt. Du kannst dazu ca. 6EUR bezahlen.

Eine Tasse Sake, der typische Reislikör in Japan, kostet ab 8 EUR, aber für eine höhere Qualität musst Du mehr bezahlen. Ein Glas Wein ist etwas teurer und Whisky variiert stark, also fragst Du einfach vor Ort.

Spar-Tipps: reisen in der Nachsation

Die Nachsation ist Herbst. Obwohl Japan während der Zeit nicht am schönsten ist, kannst Du die Massen Leute und die höhen Preise vermeiden. Das Land gibt es viel los von März bis Mai, während des Golden Wochen und der Kirschblütenzeit. In der Zeit kann der Preis für Führung und Hotels ca. 30% höher als normal.

Transfer mit wenigem Budget

Reisen von einer Stadt bis der anderen kann sehr teuer sein. Aber glücklich kannst Du einen Japan Rail Pass für 7, 14, oder 21 Tage kaufen. Wenn Du mehrmals mit Zug fahren wollst, ist das top empfohlen.

Wenn Du in der Stadt reist, kaufst Du eine Tageskarte für die U-Bahn (für etwa 7 bis 15 EUR) oder verwendest Du Suica-Aufladungen. Du sparst etwas Geld und musst sich keine Gedanken über den Kauf von Tickets oder das genaue Wechselgeld machen.

In den großen Städten gibt es zahlreiche Nahverkehrssysteme, die alle effizient, sicher und sauber sind.

Wähle preiswertige Unterkunft aus

Was sehr gut ist, ist die Qualität der Unterkunft in Japan unabhängig von dem Preis ist. Ein teures Hotel wird sehr komfortabel sein. Aber die preiswerte Unterkunft ist immer ziemlich gut, vielleicht nur einbisschen kleiner.

In Kyoto kannst Du eines der vielen Stadthäuser oder Machiya ausprobieren: einfache, aber komfortable Häuser, die in Besucherunterkünfte umgewandelt wurden. Die Häuser sind in der Regel aus Holz und zweistöckig gebaut. Du kannst das ganze Haus mieten, mit viel Platz, einer Küche und einer Waschmaschine.

In Großstädten wie Tokio möchtest Du vielleicht ein Kapselhotel erleben, typisch für Japan: Für etwa 40 EUR pro Person kannst Du in einer kleinen, aber gemütlichen Kapsel mit Leselampe, Steckdosen und einem kleinen Fernseher übernachten. Badezimmer und Gemeinschaftsbereiche werden gemeinsam genutzt.

Eine schöne Sache bei einem Aufenthalt in Japan ist es, ein Ryokan, ein familiengeführtes Gasthaus, zu erleben. Du kannst Luxus finden (siehe oben), aber die meisten sind preisgünstig.

Der Stil ist ziemlich spartanisch: ein einfaches Zimmer, mit einem Futon als Bett, und ein Kaiseki-Dinner inklusive (ein aufwendiges mehrgängiges Menü mit traditionellen Gerichten, meist hausgemacht). Die meisten haben auch ein kostenloses Onsen (heiße Quelle). Rechne mit mindestens 80 EUR/P pro Nacht.

Suche nach preiswertem Essen

Wie oben erwähnt, gibt es jede Menge preiswerte Lebensmittel; Du musst nur sorgfältig auswählen.

Für die täglichen Mahlzeiten empfehlen wir Dir sehr, japanisches Fast Food zu probieren, billig und gesund, oder ein Sushi-Zug-Restaurant, wo Du 2 EUR pro Teller bezahlst. Convenience Stores haben viele Snacks und Getränke, ideal für einen anstrengenden Sightseeing-Tag.

Du kannst auch All-you-can-eat-Restaurants für etwa 20EUR finden, und viele Restaurants bieten Mittagsangebote an, die aus Gerichten bestehen, die zu reduzierten Preisen verkauft werden.

Jetzt kennst Du, wie Du Geld sparen kannst. Du kannst Deine nächste Reise nach Japan neu planen! Lasse sich von uns helfen: Unser professionelles Personal kümmert sich um alles und sorgt dafür, dass Du und Deine Familie eine stressfreie Reise haben.

Warum mit uns?

Wir erstellen authentische Reisen basierend auf Ihren Interessen, Ihrem Stil und Ihrem Budget, ob für Jahresferien, Familienausflüge oder Flitterwochen. Begonnen in China (China Highlights seit 1998) haben wir über 100.000 Kunden weltweit dabei geholfen, maßgeschneiderte Reisen nach Asien zu planen. Die meisten Länder in Asien öffnen sich jetzt wieder für Sie. Sehnsucht nach einem exotischen Urlaub? Wir sind bereit, es zu verwirklichen.

  • Rasch reagieren, innerhalb 12 Stunden von Anfang bis zum Ende
  • Flexibel, nicht nur Datum, sondern auch Route
  • Buchen ohne Risiko, 100 % Rückerstattung bis 14 Tage vor Abreise

Wollen Sie eine private Reise nach Asien planen, stehen wir immer zur Verfügung. Innerhalb 12 Stunden werden wir Ihnen rückmelden, nachdem Sie uns eine Anfrage senden.

Gestalten Sie Ihre Individualreisen einfach mit uns, nur eine Minute!