Jetzt Reise planen

Perseiden 2022: Wann und wo beobachten? Nächte, Höhepunkt, Himmelsrichtung der Perseiden

Wünsch' Dir was, im August 2022 kann man die Perseiden wieder zu sehen. Die Perseiden gehört zu einer der berühmteste und spektakulärste Sternschnuppen-Regen.

Lesen Sie weiter

Perseiden 2022 im Überblick

Perseiden 2022

Zeitraum:

17. Juli und dem 24. August 2022

Sternschnuppen-Höhepunkt

vom 12. auf den 13. August 2022

Ursprungs-Komet:

109P/Swift-Tuttle

Sternschnuppen pro Stunde (ZHR):

100 bis 110

Was sind Perseiden eigentlich?

Perseiden 2022

Die Perseiden sind eine jährliche wiederkehrende Sternschnuppen, sie finden zwischen der letzen Hälfte des Julis und der ersten Hälfte des Augusts statt. Die Meteore werden Perseiden bezeichnet, weil sie aus dem Sternbild des Perseus zu kommen scheinen. Aber in Realität sind sie die Auflösungsprodukten des 1862 entdeckten Kometen.

Wann sind die Perseiden 2022 exakt?

Zwischen dem 17. Juli und dem 24. August 2022 flammen die Perseiden am Nachthimmel auf. Der Perseiden-Meteorstrom hat sein Höhepunkt vom 12. auf den 13. August 2022 erreicht und die ZHR(zenithal hourly rate) liegt unter ideale Bedingungen etwa 110 Lichtstreifen pro Stunde. Trotzdem können Sie immer noch bis 50 Sternschnuppen pro Stunde sehen.

Wann sind die Perseiden am besten zu sehen?

Die sogenannte Sternschnuppennacht(12. Augugst) fällt in diesem Jahr genau auf den August-Vollmond. Das helle Mondlicht stört die Beobachtung. Wer Wer die Perseiden erspähen möchte, sollten die die Gelegenheit ergreifen, wenn der Mond geht unten und die Sonne geht noch nicht auf, nämlich: zwischen 21 Uhr(12. Aug.) und 6 Uhr(13. Aug.).

Wo und wie sind die Perseiden am besten zu sehen?

  • #Tipp1: Wählt einen Ort ohne Lichtverschmutzung um die Perseiden zu beobachten.
  • #Tipp2: Die Perseiden sind von der Nordhalbkugel aus sichtbar, weil der Radiant immer über dem Horizont steht. Wer die Perseiden sehen möchte, sollte sich einen freien Blick auf den Himmel in Richtung Nordwest sichern.
  • #Tipp3: Zieh warm an. Auch im August kann es nachts kalt sein.
  • #Tipp4: Bring Geduld mit, wer die Perseiden sehen möchte, muss oft sehr lange warten.
  • #Tipp5: Teleskop ist nicht nötig, man kann Sternschnuppen mit dem bloßen Auge sehen..

Beiname der Perseiden

Die Perseiden erscheinen um Namenstages des Heiligen Laurentius am 10. August, deshalb werden sie im Volksmund auch als „Laurentiustränen“ oder „Tränen des Laurentius“ bezeichnet.

Kommende Meteorschauer 2022

  • Orioniden: aktiv vom 2. Okt. bis zum 7. Nov., Höhepunkt in der Nacht vom 21. auf den 22. Okt.
  • Leoniden: aktiv vom 6. bis zum 30. Nov., Höhepunkt in der Nacht vom 17. auf den 18. Nov.
  • Geminiden: aktiv vom 4. bis zum 17. Dez., Höhepunkt in der Nacht vom 13. auf den 14. Dez.
  • Ursiden: aktiv vom 17. bis zum 26. Dez., Höhepunkt in der Nacht vom 22. auf den 23. Dez.

Gestalten Sie Ihre Individualreisen einfach mit uns, nur eine Minute!