Das Essen und Trinken in Luoyang

Luoyang Spezialitäten
Luoyang ist für sein 24-Menüs Wasserbankett und Karpfengericht berühmt. Andere köstliche lokale Gerichte und Imbisse schließen Tangmian Jiao (gedämpfte Mehlklöße), Zhangji Wan Tan (gefüllte Teigtäschchen, 馄饨), Zhangji (geröstetes-Huhn und Pfingstrosensuppe) ein.
Luoyang Wasserbankett
Dieser Gericht hat eine Geschichte von Tausenden von Jahren. Es gibt zwei Gründen für dessen Namen. Erstens, werden die Gerichte ventgegen der üblichen Gewohnheit in China, während dieses Banketts eins nach dem anderen serviert, wie fließendes Wasser. Folglich entstand der Name " Wasserbankett ". Der zweite Grund liegt darin, dass ein Drittel der servierten Gerichte Suppen oder Halbsuppengerichte sind.
Obwohl die Gerichte sich in diesen Banketten von einem Restaurant zum anderen variieren, können Sie davon ausgehen, dass der Karpfen zu 90% inbegriffen ist. Die Küche ist für ihre verschiedenartigen Suppen mit sauren und scharfen Geschmäckern bekannt. Es gibt 24 Menüs im Bankett. Das erste nennt man „Luoyang Schwalbengericht“, welches aus Rübenstückchen, Feigenstückchen, zerhacktem Schweinefleisch und anderem in der Suppe gekochten Gemüse gemacht wird.
Zhangji geröstetes Huhn
Obwohl es nicht so berühmt ist wie sein konkurrierendes Wasserbankett, ist das geröstete Huhn doch einen Versuch wert. Wie man sagt, wurde dieses Gericht vor langer Zeit von einem Mann namens Zhang erfunden. Es ist beliebt bei den Ortsansässigen und Touristen.
Tangmian Jiao (gedämpfte Mehlklöße)
Die Mehlklöße haben die Form eines Halbmondes. Dieses Gericht stammt aus diesem Gebiet und ist jetzt überall in China üblich. Tangmian Jiao sind für ihre dünnen Verpackungen und jadeähnliche Farbe bekannt.
Karpfen
Der Karpfen ist wohl das beiebteste Gericht in Luoyang. Es wird gesagt, dass in den goldenen alten Tagen von Luoyang, als das Kapital in Geheimnis eingehüllt und mit Gold gepflastert wurde, der Fisch selbst so viel wie ein ganzes lebendiges Rind kosten konnte! Das Gericht selbst wird als eine große Zierlichkeit in diesen Teilen betrachtet und ist für sein zartes Fleisch, die Ernährungsvorteile und das stilvolle Design jedes Tellers beliebt.
Das ideale Karpfengericht wird kunstvoll gestaltet. Der Karpfenkopf wir etwas auf dem Teller mit Hilfe von Kohl aufgebocht und dieser Kohl bildet somit eine Art Schlucht über die der Fisch anscheinend springen möchte. Aus diesem Grund wird dieses Gericht auch „Der Karpfen, der über die Schlucht springt“ genannt.