Im Jahr 2023 wird es insgesamt 13 Vollmonde und 12 Neumonde geben. Dazu gehören 2 Supervollmonde am 14. Juni und 13. Juli, 2 Superneumonde am 2. Jan und 23. Dezember und zwei Mondfinsternisse, eine sichtbare partielle Mondfinsternis am 16. Mai und eine unsichtbare Mondfinsternis am 8. November. Dieses Jahr gibt es keinen blauen Mond.
Inhaltsverzeichnis
Mondphasen 2023
Mondphase Januar 2023
Mondphase |
Datum |
Zeit |
Mond im Zeichen |
Abstand Erde-Mond |
---|---|---|---|---|
🌕Vollmond |
7. Januar 2023 |
00:07 |
Krebs |
404 872 km |
🌗 Letztes Viertel |
15. Januar 2023 |
03:12 |
Waage |
385 487 km |
🌑 Neumond |
21. Januar 2023 |
21:52 |
Wassermann |
363 297 km |
🌓 Erstes Viertel |
28. Januar 2023 |
16:19 |
Stier |
385 390 km |
Mondphase Februar 2023
Mondphase |
Datum |
Zeit |
Mond im Zeichen |
Abstand Erde-Mond |
---|---|---|---|---|
🌕Vollmond |
5. Februar 2023 |
19:28 |
Löwe |
404 888 km |
🌗 Letztes Viertel |
13. Februar 2023 |
17:02 |
Skorpion |
375 938 km |
🌑 Neumond |
20. Februar 2023 |
08:05 |
Fische |
365 231 km |
🌓 Erstes Viertel |
27. Februar 2023 |
09:05 |
Zwilling |
394 951 km |
Mondphase März 2023
Mondphase |
Datum |
Zeit |
Mond im Zeichen |
Abstand Erde-Mond |
🌕Vollmond |
7. März 2023 |
13:40 |
Jungfrau |
400 198 km |
🌗 Letztes Viertel |
15. März 2023 |
03:10 |
Schütze |
368 469 km |
🌑 Neumond |
21. März 2023 |
18:23 |
Fische |
370 737 km |
🌓 Erstes Viertel |
29. März 2023 |
04:33 |
Krebs |
402 181 km |
Mondphase April 2023
Mondphase |
Datum |
Zeit |
Mond im Zeichen |
Abstand Erde-Mond |
🌕Vollmond(Pinker Mond) |
6. April 2023 |
06:34 |
Waage |
392 096 km |
🌗 Letztes Viertel |
13. April 2023 |
11:12 |
Steinbock |
364 188 km |
🌑 Neumond |
20. April 2023 |
06:12 |
Widder |
378 923 km |
🌓 Erstes Viertel |
27. April 2023 |
23:21 |
Löwe |
405 408 km |
Mondphase Mai 2023
Mondphase |
Datum |
Zeit |
Mond im Zeichen |
Abstand Erde-Mond |
🌕Vollmond |
5. Mai 2023 |
19:34 |
Skorpion |
382 641 km |
🌗 Letztes Viertel |
12. Mai 2023 |
16:29 |
Wassermann |
363 451 km |
🌑 Neumond |
19. Mai 2023 |
17:53 |
Stier |
388 292 km |
🌓 Erstes Viertel |
27. Mai 2023 |
17:23 |
Jungfrau |
404 067 km |
Mondphase Juni 2023
Mondphase |
Datum |
Zeit |
Mond im Zeichen |
Abstand Erde-Mond |
🌕Vollmond |
4. Juni 2023 |
05:41 |
Schütze |
373 905 km |
🌗 Letztes Viertel |
10. Juni 2023 |
21:32 |
Fische |
366 202 km |
🌑 Neumond |
18. Juni 2023 |
06:37 |
Zwilling |
396 961 km |
🌓 Erstes Viertel |
26. Juni 2023 |
09:51 |
Waage |
398 606 km |
Mondphase Juli 2023
Mondphase |
Datum |
Zeit |
Mond im Zeichen |
Abstand Erde-Mond |
🌕Vollmond |
3. Juli 2023 |
13:38 |
Steinbock |
367 361 km |
🌗 Letztes Viertel |
10. Juli 2023 |
03:49 |
Widder |
372 090 km |
🌑 Neumond |
17. Juli 2023 |
20:32 |
Krebs |
403 133 km |
🌓 Erstes Viertel |
26. Juli 2023 |
00:08 |
Waage |
390 311 km |
Mondphase August 2023
Mondphase |
Datum |
Zeit |
Mond im Zeichen |
Abstand Erde-Mond |
🌕Vollmond(Supermond) |
1. August 2023 |
20:31 |
Steinbock |
363 815 km |
🌗 Letztes Viertel |
8. August 2023 |
12:29 |
Stier |
380 360 km |
🌑 Neumond |
16. August 2023 |
11:38 |
Löwe |
405 500 km |
🌓 Erstes Viertel |
24. August 2023 |
11:58 |
Skorpion |
381 006 km |
🌕Vollmond(Blauer Mond) |
31. August 2023 |
03:35 |
Fische |
363 667 km |
Mondphase September 2023
Mondphase |
Datum |
Zeit |
Mond im Zeichen |
Abstand Erde-Mond |
🌗 Letztes Viertel |
7. September 2023 |
00:22 |
Zwilling |
389 693 km |
🌑 Neumond |
15. September 2023 |
03:40 |
Jungfrau |
403 447 km |
🌓 Erstes Viertel |
22. September 2023 |
21:32 |
Schütze |
372 536 km |
🌕Vollmond |
29. September 2023 |
11:57 |
Widder |
367 076 km |
Mondphase Oktober 2023
Mondphase |
Datum |
Zeit |
Mond im Zeichen |
Abstand Erde-Mond |
🌗 Letztes Viertel |
6. Oktober 2023 |
15:49 |
Krebs |
398 249 km |
🌑 Neumond |
14. Oktober 2023 |
19:55 |
Waage |
397 240 km |
🌓 Erstes Viertel |
22. Oktober 2023 |
05:30 |
Steinbock |
366 360 km |
🌕Vollmond |
28. Oktober 2023 |
22:24 |
Widder |
373 820 km |
Mondphase November 2023
Mondphase |
Datum |
Zeit |
Mond im Zeichen |
Abstand Erde-Mond |
🌗 Letztes Viertel |
5. November 2023 |
09:38 |
Löwe |
404 015 km |
🌑 Neumond |
13. November 2023 |
10:27 |
Skorpion |
388 214 km |
🌓 Erstes Viertel |
20. November 2023 |
11:50 |
Fische |
363 446 km |
🌕Vollmond |
27. November 2023 |
10:16 |
Zwilling |
382 960 km |
Mondphase Dezember 2023
Mondphase |
Datum |
Zeit |
Mond im Zeichen |
Abstand Erde-Mond |
🌗 Letztes Viertel |
5. Dezember 2023 |
06:51 |
Jungfrau |
405 376 km |
🌑 Neumond |
13. Dezember 2023 |
00:32 |
Schütze |
378 503 km |
🌓 Erstes Viertel |
19. Dezember 2023 |
19:40 |
Fische |
364 323 km |
🌕Vollmond |
27. Dezember 2023 |
01:33 |
Krebs |
392 696 km |
Kommende Mondphase - Neumond im Dezember 2022
Der nächste Neumond kommt am Montag, 19. Dezember 2022, um 11:17 Uhr im Schütze. Mehr über Neumond Dezember 2022
Wie entstehen die Mondphasen?
Der Mond hat Phasen, weil er die Erde umkreist, wodurch sich der Teil, den wir sehen, ändert. Der Mond braucht 27,3 Tage, um die Erde zu umkreisen, aber der Mondzyklus (von Neumond zu Neumond) beträgt 29,5 Tage. Der Mond verbringt die zusätzlichen 2,2 Tage damit, "aufzuholen", weil die Erde in der Zeit, in der der Mond einen Umlauf um die Erde vollzieht, etwa 45 Millionen Meilen um die Sonne zurücklegt.
Astronomen haben den Mondzyklus in vier primäre Mondphasen eingeteilt: Neumond, erstes Viertel, Vollmond und letztes Viertel. Außerdem gibt es vier sekundäre Phasen: Zunehmende Mondsichel, Zunehmende Halbmondphase, Abnehmende Halbmondphase und Abnehmende Mondsichelphase.
Neumond
Neumond ist die unsichtbare Phase des Mondes, wobei die beleuchtete Seite des Mondes der Sonne und die Nachtseite der Erde zugewandt ist. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich Sonne und Mond in Konjunktion, d. h. sie stehen am Himmel am nächsten beieinander, auf der gleichen Seite der Erde (Sonne→Mond→Erde). Und diese Phase wird so genannt, weil sie einen neuen Mondzyklus einleitet. Mehr über Neumond.
Zunehmender Sichelmond
In diese Phase ist die beleuchtete Hälfte des Mondes größtenteils von der Erde weggerichtet, wobei nur ein winziger Teil für uns von unserem Planeten aus sichtbar ist. Der sichtbare Teil wächst täglich, da die Mondumlaufbahn die Tagseite des Mondes weiter ins Blickfeld trägt. Jeden Tag geht der Mond ein wenig später auf.
Zunehmender Halbmond (Erstes Viertel)
Diese Phase hat ihren Namen erhalten, weil der Mond zu diesem Zeitpunkt 1/4 seines Weges durch seine Umlaufbahn zurückgelegt hat und die Menschen die Hälfte seiner beleuchteten Seite sehen.
Zunehmender Dreiviertelmond
In dieser Phase wächst der sichtbaren Teil des Mondes, der Beleuchtungsteil beträgt zwischen 50,1% und 99,9%, und der Mond erscheint heller am Himmel.
Vollmond
Bei Vollmond stehen Sonne und Mond in Opposition, was bedeutet, dass sie am weitesten voneinander entfernt am Himmel stehen, auf gegenüberliegenden Seiten der Erde (Sonne→Erde→Mond). Aus unserer Perspektive ist der Mond total beleuchtet.
Abnehmender Dreiviertelmond
Wenn der Mond seine Reise zurück zur Sonne beginnt, reflektiert die gegenüberliegende Seite des Mondes nun das Licht des Mondes. Die beleuchtete Seite scheint zu schrumpfen, aber die Umlaufbahn des Mondes trägt sie aus unserer Perspektive einfach aus dem Blickfeld. Der Mond geht jede Nacht später und später auf.
Abnehmender Halbmond (Letztes Viertel)
In diese Phase sehen wir auch 1/2 der Mondoberfläche beleuchtet.
Abnehmender Sichelmond
Diese Phase tritt zwischen der letzten Viertel- und Neumondphase auf. Der Mond befindet sich fast wieder an dem Punkt seiner Umlaufbahn, an dem seine Tagseite direkt der Sonne zugewandt ist, und alles, was wir aus unserer Perspektive sehen, ist eine dünne Kurve.
Wichtige Mondphasen 2023
- Mini-Vollmond: 7. Jan & 5. Feb
- Super-Neumond: 21. Jan & 20. Feb
- Super-Vollmond: 1. Aug & 31. Aug
- Blue Moon: 31. Aug(2. Vollmond innerhalb eines Monats oder dritter Vollmond in einer Jahreszeit mit vier Vollmonden)
Mondfinsternisse
Wenn die Position des Vollmonds von unserem Standpunkt aus richtig mit der Sonne und der Erde ausgerichtet ist, tritt der Mond in den Erdschatten ein, der einen Teil oder das gesamte von der Mondoberfläche reflektierte Sonnenlicht abschneidet, wodurch eine Mondfinsternis entsteht.
Sonnenfinsternisse
Eine Sonnenfinsternis tritt auf, wenn der Mond direkt vor der Sonne vorbeizieht und ihr Licht teilweise oder ganz ausblendet. Sonnenfinsternisse sind nur in bestimmten Gebieten sichtbar und erfordern einen Augenschutz, um sie sicher zu betrachten.
Kalender der Mond-/Sonnenfinsternisse 2023
Finsternis |
Datum |
---|---|
Hybride Sonnenfinsternis |
20. April 2023 |
Halbschatten-Mondfinsternis |
5. Mai 2023 |
Ringförmige Sonnenfinsternis |
14. Oktober.2023 |
Partielle Mondfinsternis |
28. Oktober 2023 |