Jetzt Reise planen

Sichtbarer Blutmond 2023 in Deutschland?

Im 16. Mai 2022 haben Sie schon Blutmond bestaunt. Gibt es noch Blutmond im Jahr 2023 zu sehen? Die Antwort ist leider "Nein"!

Der Mond leuchtet rot wie Blut. Wie entsteht dieses Phänomen?

Blutmond 2022

Wann ist der nächste Blutmond? Ist er von Deutschland aus zu beobachten?

Die nächste totale Finsternis am 14. März 2025 wird nur als minimale Verfinsterung in Deutschland zu sehen. Erst am 7. September 2025 bieten sich dann beste Bedingungen zur Beobachtung einer totalen Mondfinsternis bzw. Blutmond am Abendhimmel.

Hobbyastronomen dürfen sich auf den Blutmond freuen. Dieses Mal ist der Blutmond in Deutschland, Österreich und Schweiz sichtbar. Aber die partielle Finsternis nach der Hochphase kann man nicht mehr sehen, weil damals Europa schon dämmern wird.

Was ist der Blutmond? Wie entsteht er?

Der Blutmond wird auch als roter Mond oder Kupfermond bezeichnet. Bei einer totalen Finsternis, steht der Mond im Schatten der Erde, das Sonnenlicht, das den Mond erreicht, sind lange, rote Sonnenstrahlen, damit beleuchten den Mond dadurch rot.

Was bedeutet der Blutmond?

Der rote Mond regt die Fantasie der Menschen an. In alten Zeiten wird der Blutmond als Omen für Katastrophen, Kriege und Krankheiten betrachtet. In Realität ist der rote Mond nur ein Himmelsphänomen, er hat nichts mit Katastrophen zu tun.

Wann ist der kommende Blutmond zu beobachten?

Mondfinsternisse, die man von hier aus gut zu beobachten, sind erst wieder am 31. Dez. 2028 und vom 21. auf 22. Dez. 2029.

Gestalten Sie Ihre Individualreisen einfach mit uns, nur eine Minute!