Inhaltsverzeichnis:
Thailand öffnet jetzt wieder. Ab dem 1. April 2022 müssen alle internationalen Reisenden vor der Abreise keinen Nukleinsäuretest mehr durchführen, solange Sie vollständig geimpft sind.
Passinhaber aus 57 Ländern (inkl. Deutschland, Schweiz, Österreich) sind von der Beantragung eines Visums für den Besuch Thailands befreit.
Für andere bleiben zwei Möglichkeiten, ein thailändisches Visum zu erhalten: Beantragung eines Visums bei der Ankunft (VOA), das auf Bürger bestimmter Länder beschränkt ist, oder Beantragung eines thailändischen Visums in deinem Wohnsitzland.
Passinhaber aus Ländern, die nicht für das Visumbefreiungsprogramm in Frage kommen, können ein Thai-Visum beantragen, indem sie entweder ein Visum bei der Ankunft (VOA) erhalten oder ein Thai-Visum von ihrem Wohnsitzland aus beantragen.
Einige Nationalitäten (weitere Informationen finden Sie in den folgenden Tabellen) haben Anspruch auf ein thailändisches Visum bei der Ankunft, das einen Aufenthalt von bis zu 15 Tagen im Land erlaubt.
VOA ist an den wichtigsten internationalen Flughäfen oder an Landgrenzübergängen und Häfen verfügbar. Hier ist eine kurze Liste von Flughäfen, an denen ein VOA ausgestellt und bearbeitet werden kann, da sich die meisten Besucher für einen Flug nach Thailand entscheiden:
Internationale Flughäfen:
Internationaler Flughafen Chiang Mai | Internationaler Flughafen Chiang Rai |
Internationaler Flughafen Don Meung | Internationaler Flughafen Hat Yai |
Flughafen Hua Hin | Internationaler Flughafen Phuket |
Flughafen Samui | Flughafen Sukhothai |
Flughafen Surat Thani | Flughafen Suvarnabhumi |
Flughafen Trang | Internationaler Flughafen U-Tapao |
Hauptmerkmale und Verfahren:
Für Passinhaber aus Ländern, die nicht für das Visa-Befreiungssystem oder das Visa on Arrival-Programm in Frage kommen, oder für diejenigen, die länger als 30 Tage in Thailand bleiben möchten, muss ein Touristenvisumantrag bei der thailändischen Botschaft oder dem thailändischen Konsulat in Thailand gestellt werden Land des Wohnsitzes.
Man kann ein Touristenvisum für die einmalige Einreise beantragen, das für einen Zeitraum von bis zu 60 Tagen gültig ist.
Ein Touristenvisum für die mehrfache Einreise (METV) kann auch bei der thailändischen Botschaft oder dem thailändischen Konsulat beantragt werden. Dies ermöglicht eine unbegrenzte Anzahl von Einreisen innerhalb von 6 Monaten nach der ersten Einreise, mit maximal 60 Tagen pro Einreise.
Jeder Antragsteller muss den Visumantrag bei der nächstgelegenen thailändischen Botschaft oder dem nächstgelegenen thailändischen Konsulat ausfüllen. Folgende Unterlagen werden benötigt:
Reisepass oder Reisedokument mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten
Ausgefülltes Visumantragsformular
Ein aktuelles Foto des Antragstellers im Format 4 x 6 cm, das innerhalb der letzten 6 Monate aufgenommen wurde
Hin- und Rückflugticket oder E-Ticket (vollständig bezahlt)
Nachweis über finanzielle Mittel (20.000 Thai Baht pro Person/40.000 Thai Baht pro Familie)
Darüber hinaus werden Antragsteller daran erinnert, dass Konsularbeamte sich das Recht vorbehalten, alle anderen Dokumente anzufordern, die sie für erforderlich halten. Für jeden Antrag wird eine Visumgebühr von 30 US-Dollar pro Einreise erhoben.
Antragsformulare sind auf der Website der Royal Thai Embassy im jeweiligen Besucherland verfügbar.
Erfahren Sie bitte mehr über Thailand Rundreisen planen
Vielleicht interessieren Sie für: wo feiert man das Thailand Silvester?
Thailand hat im November ein warmes traditionelles Loy Krathong-Fest. Nachdem Sie die Tradition erlebt haben, gehen Sie an den Strand, um sich zu sonnen. Es ist sehr zu empfehlen.
Passinhaber aus 57 Ländern, darunter die Bürger der meisten europäischen Länder, Australiens und der USA, können bis zu 30 Tage ohne vorheriges Visum nach Thailand einreisen.
Passinhaber der folgenden Länder/Verwaltungsregionen können ohne Visum nach Thailand einreisen:
Wie plant man Thailand Vietnam 3 oder 4 Wochen Rundreisen? Wandern, erkunden in Indochina in 28 Tagen? Folgende Laos, Vietnam, Thailand Badeurlaub Reiseroute für Sie vorschlagen:
Bringe deinen Reisepass mit und stelle sicher, dass er noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Wenn du an einem Flughafen ankommst, darfst du bis zu 30 Tage in Thailand bleiben.
An den Landgrenzen dürfen sich Bürger der G7-Staaten (USA, Großbritannien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien und Japan) und Malaysia für einen Zeitraum von bis zu 30 Tagen aufhalten, während alle anderen Nationalitäten für a Zeitraum von bis zu 15 Tagen in Thailand.
Das einzige Dokument/Formular, das du ausfüllen musst, ist die Thailand Arrival/Departure Card, die Ihnen im Flugzeug oder an der Grenze ausgehändigt wird.
Möglicherweise musst du auch beim Check-in für Ihren Flug nach Thailand oder bei der Einreise in Thailand einen Nachweis über die Weiterreise vorlegen. Dies ist ein bestätigtes Flugticket aus Thailand oder ein Rückflug nach Hause innerhalb von 30 Tagen nach der Ankunft (Zug- oder Bustickets aus Thailand zählen NICHT; es muss sich um einen Flug aus dem Land handeln). Berechtigte erhalten bei jeder Einreise nach Thailand eine Befreiung. Wenn du innerhalb der 30-Tage-Frist eine Reise ins Ausland unternimmst, wird deine ursprüngliche Befreiung storniert und du erhältest bei deiner Rückkehr eine neue 15- oder 30-tägige Befreiung.
Dies bedeutet, dass du bei jeder Einreise nach Thailand eine neue Visumbefreiung erhältest. Die Befreiung wird höchstens zweimal im Kalenderjahr bei der Einreise auf dem Landweg oder über eine Seegrenze gewährt, bei der Einreise auf dem Luftweg gibt es keine Begrenzung.
Touristenvisa, sowohl für die einfache als auch für die mehrfache Einreise, können einmal für jede Einreise um einen Zeitraum von höchstens 30 Tagen verlängert werden. Touristen aus von der Visumpflicht befreiten Ländern können ebenfalls eine Verlängerung erhalten. Dies erfordert ein ausgefülltes Antragsformular und eine Zahlung der Verlängerungsgebühr, derzeit 1900 Thai Baht, die bei jeder Einwanderungsbehörde zu erfolgen hat. Dies kann am oder vor dem Tag erfolgen, an dem die aktuelle Aufenthaltsdauer abläuft.
Wenn du die Anzahl der Tage, die du dich in Thailand aufhalten darfst, überschreiten und die Aufenthaltsdauer überschreiten, wird dir eine Geldstrafe von 500 Thai Baht pro Tag auferlegt, mit einem Höchstbetrag von 20.000 Thai Baht, wenn du 40 oder mehr Tage zu lange geblieben bist.
Darüber hinaus hat Thailand ein Einreiseverbot in sein Königreich für Ausländer eingeführt, die sich bei der Einwanderung ergeben, wie folgt:
Überschreitung von mehr als 90 Tagen – Geldstrafe und 1 Jahr Einreiseverbot für Thailand
Überschreitung des Aufenthalts von mehr als 1 Jahr – Geldstrafe und 3-jähriges Einreiseverbot für Thailand
Überschreitung von mehr als 3 Jahren – Geldstrafe und 5 Jahre Einreiseverbot für Thailand
Überschreitung von mehr als 5 Jahren – 10-jähriges Verbot aus Thailand
Haben Sie Interesse an:
2 Wochen Reiserouten in Südostasien
3 Wochen Reiserouten in Südostasien
4 Wochen Reiserouten in Südostasien
Mehr über beste Reisezeit der Süostasien können Sie mit den Links weiter erfahren:
Mehr über die Regenzeit oder Monsunzeit in Asien können Sie mit den Links folgend weiter erfahren:
Mit der Einführung des Thailand Sandbox Plans wird ein 14-tägiger Urlaub in Thailand ab Juli, 2021 wieder möglich. Top Thailand Inseln wie Phuket, Koh Samui, Khao Lak, Krabi und andere beliebte Reiseziele heißen Dich wieder willkommen.
Phuket 6-tägige Tour
Erfahre tropisches Inselleben in Phuket.
Phuket, Krabi und Koh Samui
Inselhopping Thailand; Top Strände und Inseln in Thailand erleben, geeignet für alle.
Koh Samui 4-tägige Tour
Erlebe die ruhige Naturschönheit der Insel Koh Samui
Die nachstehenden Thailandtouren sollen Dir als Inspiration und Ausgangspunkt für Deine eigene, individuelle Thailandreise dienen. Alle unsere Touren können nach Deinen individuellen Wünschen und Vorstellungen angepasst werden.
Bangkok, Kanchanaburi, Chiang Mai und Phuket
4 Top Resieziele Thailands auf ein Mal besuchen: Bangkok, Kanchanaburi, Chiang Mai und Phuket.
Laos, Vietnam, Kambodscha, Thailand
Entdecke den Kontinent jenseits von seinen Tempeln, Naturbelassene Landschaften und Kultur.
Thailand, Vietnam, Kambodscha
Spüre den Charme einer Asienreise: Tolles Essen, Weltkulturerbe, entspannenden Strandurlaub !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |