Verantwortungsvolles Tibet Reisen
Der Tourismus hat die wirtschaftliche Entwicklung Tibets gefördert, den Austausch mit dem Festland gestärkt und mehr oder weniger Einfluss auf die lokale Bevölkerung geübt. In den letzten Jahren ist der Einfluss von verantwortungsbewussten Reisenden und Umweltschützern immer stärker geworden. Wir bieten einige Tipps, um sicherzustellen, dass Du Tibets Kultur, Umwelt und Leben schützst und unterstützt.
Verantwortung für Kultur während des Tibet Urlaubs
Beginn von/aus Wissen
Bitte liest Du Bücher über Tibet, je mehr desto besser. Mit Verständnis für Geschichte, Politik, Religion und Leute dieses Landes bereist Du Tibet bewusster und somit sinnvoller.
Wenn Du im tibetischen Gebiete reist, achtest Du auf Tabus, wie z. B.: nimm nicht „Mani Steinen“ und andere religiöse Gegenstände weg, tret nicht mit den Füßen auf Schwelle, seien sie andächtig in Tempel, also Hut ab und keinen Lärm Machen auch anderes unhöfliches Verhalten, wie Rauchen, macht Dich unbeliebt.
Hut ab und machen keinen Lärm, Rauchen oder andere unhöfliche Verhalten sind nicht beliebt.
Kommunikation spielt eine große Rolle
Mehr Lesen, mehr Zuhören und Fragen auf der Reise. Tibet braucht Deinen Respekt für Tradition, Deine Freundlichkeit und Neugier anstatt von Vorurteile. Wenn Du ein paar tibetische Worte lernst, wirst Dir dies die Gunst der Tibetaner verschaffen. Die meisten Einheimischen sind zu den Reisenden sehr freundlich, und stellen Dir gerne die tibetischen Bräuche vor. Wenn Du nicht begeisterte Einheimische treffst, bitte lernst Du die zu verstehen.
Verantwortungsbewusstes fotografieren
Betret keine Klöster ohne Genehmigung.
Das Fotografieren von Buddha-Statuen ist in der Mehrheit der tibetischen Klöster nicht erlaubt. In einigen Klöstern wie dem Tashilhunpo Kloster können Touristen Bilder von den Buddha-Statuen nach einer Zahlung machen.
Frag nach Erlaubnis, bevor Du andere Menschen, besonders die Pilger, fotografieren. Manchmal werden sie Dich um Geld bitten, aber meistens ist es OK ihnen ein kleines Geschenk statt Cash zu geben. Wenn Du versprechst, Fotos an die Leute zu schicken, bitte haltest Du Dein Wort. Für die spezielle Bestattungssitten „Himmelsbestattung“, bitte haltest Du die Neugier zurück, bitte schau nicht an und und fotografier nicht. Wenn Du Tiere fotografierst, störst Du diese bitte nicht.
Tibet Genehmigung, Tibet Visum
Alle nicht chinesischen Passinhaber brauchen eine Tibet Reiseerlaubnis, um Tibet zu besuchen. Alle Touren müssen im Voraus von einem chinesischen Reisebüro gebucht werden. Deine ganze Tour in Tibet muss von einem lizenzierten Reiseleiter begleitet werden.
Alle Tibet Touren müssen mindestens 40 Tage im Voraus gebucht werden. Es dauert normalerweise 23 Tage, um Hotelbuchungen zu bestätigen und über weitere 10 Tage für das Tibet Tourismus Büro, um die Tibet Einreiseerlaubnis auszustellen.
Du solltest sicherstellen, dass Du sicher einen Einreisestempel bekommst, insbesondere wenn neue Beschränkungen in Kraft treten, bevor Du ein Visum beantragst und die letzten Vorbereitungen für die Reise machst. Du sollst für diese Umstände auch Alternativen in Betracht ziehen, wenn Du in China angekommen bist.
Die empfohlene Dauer für eine Tibetreise in Gebieten rund um Lhasa, falls diese beschränkt werden, liegt bei 4 Tagen. Wenn Du auf den Mt. Qomolangma (Mt. Everest) gehen wollst, benötigst Du mindestens eine Woche.
Verantwortung für die Umwelt für Umwelt
Nimm Deinen Müll mit, so weit wie möglich verwendest Du biologisch abbaubaren Sachen. Bei Bergsteigen, Wandern und anderen Outdoor-Aktivitäten, lasst Du keinen Abfall in der Umwelt hinter, besonders Batterien, Plastiktüten, Plastikflaschen, am besten verpacken und wieder in die Stadt zurück bringen.
Kauf nichts aus wilden Tieren wie Haut oder Knochen, weil das zu Problemen führen kann, wenn Du das Gebiet wieder verlasst.
Pflück keine Blumen in einer natürlichen Umgebung, zerstör keine Tierneste und kauf keine Tierprodukte aus Tieren, wie Tschiru(tibetische Antilopen), Schneeleoparden, Braunbären usw.
Energie sparen
Viele Gebiete in Tibet sind leiden immer noch unter Armut, in Mangel an Wasser, Strom und anderer Energie. Acht auf die Sparsamkeit, z.B. verwend weniger Einsatz von Einweg-Produkten.
Verantwortung für die Einheimische
Versuch sicherzustellen, dass die Einheimische direkt profitieren.
In den touristischen Hot Spots sind die Einheimischen die wichtigsten Übernehmer der Umweltkosten. Also wird dieses Verhalten befürwortet: Übernacht in einem örtlichen Hotel oder Resort, verwend öffentliche Transportmittel, an vielen Orten sind Traktoren auch eine Art zu reisen, und kauf Souvenir von lokalen Handwerkern.