Jetzt Reise planen

Halloween 2023: Datum, Ursprung, Kostüme und Kürbisse

Halloween

All Hallows' Eve, gekürzt als Halloween, ist eigentlich ein Herbstfest. Heutzutage ist Halloween nicht nur in USA ein wichtiges Fest, feiern viele Menschen aus aller Welt dieses Fest mit großer Begeisterung auch mit.

Wann ist Halloween 2023/2024?

Halloween findet immer einen Tag vor Allerheiligen statt, nämlich am letzten Oktobertag. Dieses Jahr ist Halloween am 31. Oktober, 2023.

  • Halloween 2021: 31. Oktober
  • Halloween 2022: 31. Oktober
  • Halloween 2023: 31. Oktober
  • Halloween 2024: 31. Oktober

Haben Sie Interesse an: Allerheiligen 2023

Woher kommt Halloween: Ursprung des Halloweens

Halloween hat einen irischen Ursprung. Vor mehr als 2.500 Jahren feierten die Kelten am letzten Oktobertag Samhain(d. h. die Einweihung des Todesgottes). Die Kelten meinten, an diesem Abend die Grenze der Welt von Lebenden auch für Toten durchlässig war. Der Mythologie nach ergreifen die Toten am diesem Abend den Lebenden, daher ist dieser Abend sehr gefährlich ist. Die Lebenden tragen Kostüm und Mask, damit sie als Tote tarnen und nicht ergreift werden.

Wie wird Halloween gefeiert?

Halloween wird in der Regel im Kreise der Familie, der Freunde und manchmal auch der Kollegen gefeiert; Erwachsene sehen sich Horrorfilme an, veranstalten Kostümpartys oder bauen Spukhäuser oder Friedhöfe.

Viele Kinder verkleiden sich und besuchen andere Häuser in der Nachbarschaft. An jedem Haus verlangen sie Süßigkeiten, Snacks oder ein kleines Geschenk. Wenn sie diese nicht bekommen, drohen sie den Bewohnern des Hauses etwas anzutun. Dies wird als "Süßes oder Saures" bezeichnet und soll in freundschaftlicher Atmosphäre geschehen, ohne dass böse oder gemeine Streiche durchgeführt werden.

Manche Familien schnitzen aus Kürbissen oder anderen Gemüsesorten Laternen mit "gruseligen" Gesichtern oder schmücken ihre Häuser und Gärten im Halloween-Stil.

Typisches für Halloween

Warum wir „Trick or Treat“ machen

Mitte der 1900er Jahre war Halloween in Amerika zu einer Gelegenheit für Kinder (und Erwachsene) geworden, sich zu verkleiden und von Haus zu Haus zu ziehen, um Geld oder Süßigkeiten zu erbitten. Der fröhliche Ruf "Trick or Treat!" ist in Wirklichkeit mehr eine Bedrohung als ein harmloser Jingle. Der Feiertag wird mit Unfug aller Art in Verbindung gebracht, und das Verteilen von Süßigkeiten (anstelle von Pfennigen oder Äpfeln) gilt als ein Vergnügen, das die Kinder "süß" davon abhält, sich an Streichen zu beteiligen.

Warum wir Kostüme tragen

Diese Tradition stammt aus dem britischen Brauch aus dem 17. Jahrhundert, am Guy-Fawkes-Tag (5. November) eine Maske zu tragen und an einem Lagerfeuer teilzunehmen. Heute sind Halloween-Kostüme in Amerika eine Möglichkeit, Kreativität und Fantasie zu zeigen, mit Verkleidungen, die haarsträubend (Monster), niedlich (Häschen), königlich (Prinzessinnen), cartoonhaft (Superhelden), magisch (Zauberer), realistisch (Feuerwehrmänner) und mehr sind.

Warum wir Kürbisse schnitzen

Kürbis

Der Begriff "Jack-O-Lantern" entstand um die Mitte des 16. Jahrhunderts als Beschreibung eines Nachtwächters, der eine Laterne trug und den Namen Jack trug. Frühere Jack-O-Lanterns wurden aus Rüben geschnitzt. Es gibt verschiedene Legenden um den Jack-O-Lantern, aber die populärste besagt, dass "Jack" von einem bösen Geist verbannt wurde, um die Ewigkeit in einer Rübe zu verbringen. Als die Rübe (der Kürbis) geschnitzt wurde, sollte das Glühen im Inneren eine Verbindung zwischen "Jack" und seiner leuchtenden Laterne darstellen.

Gestalten Sie Ihre Individualreisen einfach mit uns, nur eine Minute!