Xi'an-Wetter im März, das Klima in Xi'an China
Das Wetter im März teilt sich in drei Perioden. Die erste Periode ist das erste Monatsdrittel vom März. In dieser Periode ist es kalt wie im Winter. Tragen Sie bitte Winterkleidung. Von der zweite Periode, nämlich der zweite Dekade des Monats an, ist das Wetter ganz wechselhaft und unbeständig. Das heißt, heute gibt es mit dem schönen warmen Sonnenschein wie im Frühsommer, während am nächsten Tag ein finsterer und kalter Nieselregen die Witterung in den Winter zurückbringt. Solche plötzlichen Temperaturabsenkungen im Frühling sind eine häufig vorkommende meteorologische Erscheinung in China, die man „Dao Chun Han“ (die Kälte im Frühling) nennt.
In der dritten Periode, nämlich dem dritten Monatsdrittel, tritt das Wetter in eine relativ stabile Station ein. Es ist meistens sonnig und warm. Die Bäume und Gräser werden Tag für Tag immer grüner. Viele schöne Blumen sind auf den Bäumen und an den Wegrändern zu sehen, deren Duft schon in der Luft hängt. Unterschiedliche Arten von Vögeln fangen an zu singen. Bis jetzt kann man wirklich die Ankunft des Frühlings sehen, hören, riechen und erspüren. Tatsächlich ist es eine angemessene Zeit, um einen Ausflug zu machen.
Durchschnittliche Tiefsttemperatur: 4℃ / 39°F
Durchschnittliche Höchsttemperatur: 14℃/ 57°F
Durchschnittliche Humidität: 66%
Durchschnittliche Niederschlagmenge: 2,25cm
Durchschnittliche regnerische Tage: 6,9 Tage
Kleidungsvorschläge:
Aufgrund der wechselhaften Witterung ist eine geschichtete Bekleidung empfehlenswert. Das heißt, Sie können drinnen Frühlingskleidung und draußen einen winterlichen Mantel bzw. etwas Ähnliches tragen. Wenn die Sonne scheint, ist der Mantel selbstständig abzulegen. Es gibt auch einen großen Temperaturunterschied. Bringen Sie bitte Medikamente gegen Erkältung mit.
Reisetipps:
Im dritten Monatsdrittel blüht schon eine Vielfalt von Frühlingsblumen, wie z.B. Kirschblüten, Magnolien, Rapsblüten, Pflaumenblüten, Pfirsichblüten usw. Der Grün-Drachen-Tempel, der Xingqing-Campus von der Jiaotong- Universität Xi’an, der Xingqing-Park, der Botanische Garten Xi’an, das Taoxibao-Dorf in Duqu, Changan und der Hanzhong-Kreis sind alles gute Orte, wo man die wunderbare Schönheit der Blumen genießen kann.
Andere Hinweise:
In den letzten Jahren kommt eine neue Luftverschmutzung, nämlich Smog, in China vor. Xi’an ist auch davon betroffen, insbesondere im trockenen Frühling. Daher ist ein Mundschutz zu empfehlen. Erfragen Sie bitte im Internet nicht nur die jüngsten Temperaturen, sondern auch die Luftqualität, bevor Sie nach Xi’an reisen. Man sollte es vermeiden bei starkem Smog nach draußen zu gehen.
Der März ist der Monat der Blumen. Die Luft ist von Pollen überfüllt, weswegen es nicht empfohlen ist, dass schwere Allergiker währenddessen hierher reisen. Natürlich wenn der allergische Zustand nicht so schwer ist, macht es dann keine Probleme. Aber sie sollten jeder Zeit ihre allergischen Medikamente mithaben.
Bei der unbeständigen Witterung fühlen sich die schwachen Älteren wahrscheinlich unwohl. Es ist auch möglich, dass die plötzliche Temperaturabsenkung zu einem unerwarteten hohen Blutdruck führt. Vielleicht wäre es für Sie besser, im April nach Xi’an zu reisen.