Ein Sprichwort in China heißt: "Im Himmel gibt es das Paradies, auf Erden gibt es Hangzhou und Suzhou". Hangzhou, die Hauptstadt der Provinz Zhejiang liegt im Osten von China und ist eine der modernen und wohlhabenden Städte in China.
Sie liegt am Ufer des Qiantang-Flusses, etwa 100 Kilometer südwestlich von Shanghai. Sie ist eine der 7 antiken Metropolen Chinas und auch das Südende des Großen Kanals. Bekannt ist Hangzhou vor allem durch den Westsee, den Kaiserkanal, die Teekultur und traditionelle chinesische Medizin.
Am 1. Januar 2016 wurde die 144 Stunden Visafrei Politik in Kraft gesetzt. Jetzt können die meisten Reisenden aus Europa ohne Visa Hangzhou besuchen:
1. Die 144 Stunden Visafrei Politik ist gültig für die Reisenden, die mit dem Flugzeug, per Zug oder mit dem Schiff reisen.
2. In diesen 144 Stunden können Sie nicht nur nach Shanghai reisen, ein Besuch in die Provinz Zhejiang und Jiangsu ist auch möglich.
3. In den folgenden Häfen können Sie China ohne Visum anreisen: Shanghai's Hafen für Flug, See und Bahn, internationaler Flughafen Nanjing Lukou von Jiangsu oder der internationale Flughafen Hangzhou Xiaoshan von Zheijiang.
Achtung: Nach dem Besuch müssen Sie über den oben genannten Hafen China verlassen und in ein Drittland gehen. Schauen Sie sich unsere visafreie Hangzhou Tour
Frühling und Herbst sind die besten Reisezeiten für Hangzhou. Von März bis Mai ist es Frühling in Hangzhou. Während dieser Zeit wird das Wetter hier warm und es blühen viele Blüte, zum Beispiel, Tulpe, Raps, Pfirsiche Blüte usw. Frühling ist auch die Erntezeit des Longjing Tee. Der Sommer in Hangzhou ist sehr warm und die Temperaturen steigen normalerweise über 33 Grad. Trotzdem das Wetter im Sommer nicht sehr angenehm ist, kann man im Som mer auf dem Westsee den Lotus genießen, das ist eindrucksvoll. Neben dem Frühling ist auch der Herbst eine gute Reisezeit. Im Herbst ist das Wetter nicht so nass und die Temperatur ist ungefähr 20 Grad.
Achtung: Vom 4. Sep bis 5. Sep findet die G20 Gipfelkonferenz in Hangzhou statt. Deswegen sind von Ende August bis zum 10 September die Hotelzimmer nicht buchbar, und viele Attraktionen darf man nicht besichtigen. Wenn Sie nach Hangzhou reisen möchten, sollten Sie diese Zeitdauer vermeiden.
Als Marco Polo im 13. Jahrhundert nach Hangzhou kam , erklärte er es zu der „wohl schönsten und elegantesten Stadt in der ganzen Welt“. Vor über 2200 Jahren aufgebaut ist Hangzhou eine der Wiegen der Chinesischen Zivilisation. Hangzhou war die Hauptstadt der Wu und der Yue Staaten im 10. Jahrhundert. Während der Periode der fünf Dynastien. Die Stadt begann zu Wohlstand zu kommen und florierte während der Tang Dynastie in den Jahren 618 bis 907. Die Stadt hatte eine große politische Bedeutung in der südlichen Song Dynastie von 1127 bis 1279, als die Hauptstadt war. Hangzhou beherbergte einen kommerziellen Boom in der Ming Dynastie der Jahre 1368 und der Qing Dynastie von 1644 bis 1911, der aber auch jetzt wieder anfängt zu in dieser neuen Periode.
Hangzhou ist berühmt für Longjin Tee, hier ist auch den Hauptproduktionsgebiet von grünem Tee. Wenn Sie Interesse an Teekultur haben, haben Sie die Chance, eine Teeplantage zu besuchen und die Produktion zu beobachten und selbst ein paar Blätter von dem zarten Tee pflücken. Nach der Tour auf der Plantage, zeigen Ihnen die Mädchen den chinesischen Weg, wie man Tee zubereitet und trinkt. Gewöhnlich ist der Tee richtig streng, wenn Sie grünen Tee nicht gerade in Ihrem Alltag verwenden und ihn gewohnt sind. Anderenfalls wird es ein gut sein, erst einmal nur etwas von dem Tee zu probieren. Manche Kunden die den Tee nicht gewohnt sind, haben auch schon mal eine unbehagliche Erfahrung mit der Verkostung gemacht und sich anschließend unbehaglich gefühlt.
Das National Tee Museum liegt auch in Hangzhou, hier kann man auf der Teeplantage - mitten in den Teepflanzen - herumwandern. Auf dem Gelände befinden sich noch Ausstellungen, beispielsweise über die Geschichte des Tee-Anbaus, Tee Arten und viels mehr. Alles ist sehr informativ.
Erkunden Sie mehr über Tee durch eine Teekulturreise.
1. Der Kaiserkanal in Hangzhou
Im Jahr 2014 wurde der Kaiserkanal, die weltgrösste künstliche Wasserstrasse, zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Der Kaiserkanal wurde im 6.Jh. unter der Sui-Dynastie gebaut und er erstreckt sich von Peking im Norden bis Hangzhou im Süden. Er ist 1796 km lang.
2. Westsee
Wegen der Schönheit und viele Legende zieht der Westsee jedes Jahr unzählige Reisende an. Seit 2011 ist der Westsee ein von der UNESCO anerkanntes Welterbe. Wandern Sie entlang des Westsees, riechen sie den Duft von schönen Blüten und genießen Sie die Schönheit des Lotus im Sommer.
Empfohlene Route
Duanqiao-Brücke断桥 --- Bai-Damm白堤 --- Jindai- Brücke锦带桥 --- Zhejiang Museum浙江省博物馆 --- Zhongshan Park中山公园 ---Xileng Brücke西冷桥 --- Su-Damm苏堤 --- Jinci-Tempel净慈寺 --- The China Academy of Art中国美术学院
Tipps
1. Frühling und Herbst sind die beste Zeit um eine Wanderung zu machen. Das Wetter ist in dieser Jahreszeit mild und schön. Wenn man im Sommer wandert, sind die Beishan Straße und die Nanshan Straße sehr gut geeignet, dort gibt es viel Schatten von den Bäumen.
2. Wenn Sie den Zhongshan Park erreichen und den Westsee mit dem Schiff besuchen wollen, können Sie im Zhongshan Park Tickets kaufen.
3. Während dieser Wanderung können Sie beim Zhiweiguan Restaurant(知味观) stoppen, und einen Hangzhou Imbiss probieren oder machen Sie eine Pause in Louwailou(楼外楼) um Tee zu trinken.
Haben Sie Interesse zu der Route und wollen eine China Rundreise inklusive Hangzhou maßschneidern?
In China gibt es 2 bekannte traditionelle Chinesische Medizin Apotheken. Im Norden die Tongrentang Apotheke, im Süden ist es die Huqingyutang Apotheke. Die Huqingyu tang Apotheke ist jetzt ein Museum, in der an man viele Informationen über traditionelle Chinesische Medizin bekommen kann. Das Gebäude ist noch in der bauweise der Qing Dynastie erhaqlten. Besuchen Sie Huqingyutang mit Chinarundreisen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |