Jetzt Reise planen
HomeReiseführerWissenswertes vor einer Chinareise

Wissenswertes vor der China Reise: Tipps und Guideliste

Liebe Reisende,

Endlich ist es so weit: Ihre Träume von China werden wahr! Doch zwischen Vorfreude und Realität liegen ein paar praktische Schritte. Damit Sie in der faszinierenden Fremde sicher und sorgenfrei durchstarten können, haben wir alle essenziellen Infos für Sie gebündelt:

China Reise Prüfliste

Damit Sie für alles gerüstet seid, finden Sie hier die ultimative Packliste!

  • Reisepass und Kopie des Reisepasses (Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass mindestens 6 Monate gültig ist)
  • Kreditkarten wie Visa und Mastercard und etwas Bargeld für Notfälle
  • Reiseapotheke (Persönliche Medikamente und andere wichtige Medikamente)
  • Adapter
  • CCC-zertifizierte Akkus: Ab dem 1. Juli 2025 ist es in China verboten, Powerbanks ohne 3C-Zertifikat (China Compulsory Certification) in Flugzeugen zu transportieren. Die meisten Powerbanks erfüllen diese Anforderungen jedoch nicht. Es wird daher empfohlen, sie nicht nach China mitzunehmen. In den meisten Fällen müssen Sie sich jedoch keine Gedanken über das Aufladen Ihres Telefons machen. Unsere Autos verfügen über eine Lademöglichkeit und in Chinas Hochgeschwindigkeitszügen gibt es ebenfalls Ladestationen.
  • Kleidung

Einreise & Visum

Touristen aus insgesamt 36 Ländern (darunter Deutschland, Schweiz, Österreich, Luxemburg etc.) können ohne Visum bis zu 30 Tage nach China einreisen.

Aber wenn Sie jedoch für mehr als 30 Tage nach China reisen und ein Visum beantragt haben, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Visumsdaten korrekt sind.‌

Mehr über China Visa

Durch den Zoll

Durch den Zoll

Nachdem Sie aus dem Flugzeug ausgestiegen sind, bringen Sie Ihren Reisepass mit, füllen ein Formular aus, nehmen Ihre Fingerabdrücke und gehen durch den Zoll.

Wenn Sie nichts zu deklarieren haben, können Sie den Flughafen ohne Probleme verlassen. Wenn Sie etwas zu deklarieren haben, müssen Sie es trotzdem beim Zollamt anmelden.

Was sollten man deklarieren? Finden Sie hier: Zollbestimmungen

Welche Impfungen benötigen Sie für Ihre Chinareise?

Generell wird für die Einreise nach China aus Europa derzeit keine Impfung oder deren Nachweis verlangt. Jedoch ist für Personen, die sich innerhalb der letzten 6 Tage vor der Ankunft in China in einem Infektionsgebiet für Gelbfieber aufgehalten haben, ist eine Gelbfieber-Impfung in China zwingend vorgeschrieben.

Das Deutsche Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu prüfen und zu vervollständigen.

Bei Kindern sollte ein altersentsprechender Impfschutz vorhanden sein, bevor zusätzlich empfohlene Impfungen durchgeführt werden.

 

  • Tetanus-Impfung
    Empfohlener Impfschutz für eine Reise nach China.
  • Diphtherie-Impfung
    Empfohlener Impfschutz für eine Reise nach China.
  • Polio-Impfung
    Empfohlener Impfschutz für eine Reise nach China.
  • Impfung gegen Hepatitis A
    Empfohlener Impfschutz für eine Reise nach China.
  • Impfung gegen Hepatitis B
    Empfohlen nur bei China-Aufenthalt über drei Monate.
  • Tollwut
    Nur bei besonderer Gefährdung, z.B. durch Landaufenthalt, Jagd, Jogging, usw.
  • Typhus
    Ebenfalls nur bei besonderer Gefährdung, z.B. durch Landaufenthalt, Jagd, usw.
  • Japanenzephalitis
    Nur saisonbedingt und bei längerem Aufenthalt in ländlichen Gebieten empfohlen.

Impfung

Offiziell gelten einige Regionen Chinas immer noch als Malaria gefährdet. Tatsächlich sind von 2518 registrierten Malariafällen im Jahre 2018 in China 2511 durch Einreise der Person aus einem anderen Land eingeschleppt worden und die Infektion hat nicht ich China stattgefunden. Angesichts der hohen Bevölkerungszahl, kann China eigentlich als malariafrei betrachtet werden.

Sicherheitshinweise & Reiseversicherungen

China ist eines der sichersten Reiseländer der Welt mit einer außerordentlich niedrigen Kriminalitätsrate und vorbildlichen Sicherheitsvorkehrungen in den Touristengebieten. Dennoch können bei Reisen nach Tibet unvorhersehbare Naturereignisse wie Taifune oder Höhenkrankheit auftreten. Wir empfehlen daher dringend den Abschluss einer Reiseversicherung, die medizinische Notfälle und Reiserücktritt abdeckt.

Sim-Karte & Internet

Eine chinesische SIM-Karte ist für Reisende unerlässlich, um teure Roaming-Gebühren zu vermeiden und mobile Bezahldienste wie Alipay oder WeChat Pay zu nutzen.

Die drei Netzbetreiber China Mobile, China Unicom und China Telecom bieten am Flughafen (Terminal 2/3) englischsprachige Servicepoints mit gebrauchsfertigen Prepaid-Karten an.

Top-Anbieter im Vergleich

  • China Mobile (beste Netzabdeckung)
  • China Unicom (beste Kombipakete)
  • China Telecom (beste 5G-Geschwindigkeit)

Gäste, die eine Reise über uns buchen, können ebenfalls eine Sim-Karte über uns kaufen und unser Reiseleiter wird Ihnen die Sim-Karte aushändigen, wenn er Sie abholt.

* Die von uns angebotene SIM-Karte kann Google und Whatsapp ohne VPN-Verbindung nutzen!

Außerdem bieten Hotels und Restaurants in China kostenloses WLAN an.‌

Das VPN ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Webseiten, die normalerweise in China blockiert sind. Dazu gehören Suchmaschinen wie google und soziale Netzwerke wie facebook, instagram, twitter, snapchat und youtube. Aber auch WhatsApp und einige Nachrichtenseiten, wie etwa n-tv und die Deutsche Welle gehören dazu.

Wenn Sie Nutzer von gmail sind, und Zugriff auf Ihre Emails benötigen, während Sie in China sind, ist ein VPN zwingend erforderlich. Das gilt für facebook, instagram und twitter ebenso. Sie sollten also entsprechend vorbereitet nach China reisen.

VPN in China

Die meisten Nutzer in China haben ein Abonnement. Diese gibt es pro Tag, Woche, Monat oder für längere Zeiträume, wobei die Kosten für längere Laufzeiten sinken.

Da die Webseiten de meisten VPN Anbieter in China ebenfalls gesperrt sind, müssen Sie sich die entsprechende Software vor Ihrem Flug nach China auf Ihre Handys, Laptops und Tablets installieren. Und überprüfen Sie deren Funktion. Wir empfehlen Ihnen sogar, zwei verschiedene VPNs zu haben, für den Fall, dass eines nicht funktionieren sollte oder ein update benötigt wird.

Kostenpflichtige VPN Abos

1. ExpressVPN

Das zuverlässige

ExpressVPN ist ein schnelles VPN, das im allgemeinen zuverlässiger als Astrill ist. Schneller Internetzugriff sowie Stabilität in kritischen Momenten sprechen für ExpressVPN. Zu besonderen Zeiten, wie z.B. an Feiertagen, ist Astrill zuweilen unbeständig. Nutzer von ExpressVPN kennen diese Schwächen bisher nicht. ExpressVPN hat über 2.000 Server in 94 Ländern, die eine sehr hohe Verfügbarkeit garantieren. Zudem beinhaltet das Abo Lizenzen für 3 Endgeräte. Innerhalb eines Netzwerks, z.B. ein Hotspot mit einem ihrer Geräte oder via bluetooth, können beliebig viele Geräte betrieben werden. Das ist ideal z.B. für Familien.

  • Preise: 12,95 US$ für einen Monat, 9,99 US$ pro Monat für 6 Monate Laufzeit, der Anbieter wirbt außerdem mit einer 30 Tage Geld zurück Garantie
  • Website: ExpressVPN.com oder App.
  • Zahlung: per Kreditkarte oder paypal

2. Astrill

  • Das anwenderfreundliche

    Eines der meistgenutzten VPNs in China ist Astrill. Eine große Auswahl an Serverstandorten und leicht verständliche Software machen es seit Jahren zum bevorzugten VPN des Autors. Im allgemeinen ist der Kundenservice gut, einzig ein Serverausfall zum vergangenen Neujahrsfest wurde mit einer lapidaren Entschuldigung kommentiert.

  • Sie können aus mehreren Einstellungen wählen, so zum Beispiel stealth (Tarnung), mit der Sie zum Beispiel sogar Netflix nutzen können, die eigentlich sehr darauf achten keine VPN Zugriffe zuzulassen. So können Sie mit Astrill auch das amerikanische Netflix nutzen, ungeachtet, wo Sie sich gerade befinden.
  • Preise: 15,90 US$ für einen Monat, 11,65 US$ pro Monat bei 6 Monaten Laufzeit. Zahlung per Kreditkarte oder paypal
  • Website:www.astrill.com (In deutsch verfügbar) oder App.

3. VyprVPN

Das schnellste

Vypr ist vermutlich das VPN mit der höchhsten Geschwindigkeit. Unbegrenzte Datenmengen und über 700 Server in 70 Ländern sprechen ebenso für sich wie bis zu 5 Endgeräte gleichzeitig zu nutzen. Sogar Downloads sind in der Regel schneller mit diesem VPN als ganz ohne.

  • Preise: 47,50 € für ein Jahr oder 65,- € für die Premium Version. Zahlung per Kreditkarte oder paypal.
  • Website: www.goldenfrog.com (in deutsch verfügbar) oder App.

Gratis VPNs

1. Tunnel Bear

Herausstechendes Design und für Computer optimiert

Ein kostenloses VPN für bis zu 5 Endgeräte. Allerdings ist das Datenvolumen auf 500 MB begrenzt. Unbegrenzte Datenvolumen ab 59,88 US$ jährlich möglich. Basisausstattung und nicht immer konstante Verfügbarkeit machen es zu einer guten Wahl als zweites System auf Ihrem Computer.

  • Website: www.tunnelbear.com

2. Hexatech

  • Ideal für das Samrtphone

Hexatech, ein VPN speziell für mobile Geräte finden Sie im App Store. Keine besonders höhe Geschwindigkeit, dafür jedoch eine hohe Verfügbarkeit zeichnen dieses kostenlose Angebot aus. Sie können die Server nicht selbst auswählen, das System dirigiert Sie automatisch.

  • Website:www.hexatechvpn.com oder App.

Wichtige Apps in China

Wechat

Da Facebook, WhatsApp und Google in China ohne VPN-Verbindung nicht nutzbar sind, empfehlen wir folgende lokale Alternativen:

  • Kommunikation:WeChat (Messenger & Alltags-App)
  • Zahlung: WeChat, Alipay
  • Navigation: AMAP
  • Übersetzung: DeepL (Echtzeit-Textübersetzung)

Wichtiger Hinweis für Reisende:

Wenn Sie eine Reise über uns gebucht haben, laden Sie bitte WeChat vor Ihrer Abreise herunter. So können Sie während der Reise jederzeit mit Ihrem Reiseberater kommunizieren und erhalten bei Bedarf schnelle Hilfe.‌

Zug in China

Wenn man eine Rundreise durch China macht, sind Zugreisen unvermeidlich. Im Gegensatz zum Zugfahren in Europa gibt es in China an den Bahnhöfen immer eine Sicherheitskontrolle. Gepäckgröße‌ (Länge + Breite + Höhe) sollte ‌130 cm nicht überschreiten‌ und zum Gewicht ist bis zum Maximal ‌20 kg‌ pro Person. (Obwohl es Bagagelimit gibt, gibt es in Sachen Gewicht allerdings keine echten Beschränkungen – solange du es tragen kannst, ist es erlaubt. Achtung, Spray und Taschenmesser darf man nicht mitbringen.)

Bahnreise in China: Schritt für Schritt

Scannen Sie Ihren ‌Reisepass‌ am elektronischen Gate → Durch die Sicherheitskontrolle → Warten in gekennzeichneten Wartebereich → Boarding nach Durchsage → Sitzplatz finden(z.B. „05F“ = Reihe 5, Fensterplatz)

* Man muss am Bahnhof nicht mehr paper Zugticket abholen, sondern kann man mit dem Reisepass das E-Ticket anzeigen.

Flugreise in China

Es wird empfohlen, mindestens 2 Stunden vor Abflug am Flughafen einzutreffen, um genügend Zeit für die Sicherheitskontrollen und das Einchecken zu haben. Bei der Eincheckung reicht der Reisepass bereits aus – eine Papierbuchung muss man nicht mehr mitbringen..

Die Gepäckbegrenzung variiert je nach Fluggesellschaft, oft liegt sie bei 20 kg oder 23 kg. Für Kabinengepäck gilt ungefähr die Größe eines Standardkoffers von 20 Zoll. Flüssigkeiten und Gels sollten weniger als 100 ml fassen. Power Banks dürfen eine Kapazität von 20.000 mAh nicht überschreiten.

Reiseleiter

Reiseleiterin in Flughafen

In China gibt es Zehntausende von ausgebildeten und lizenzierten Reiseleitern. Einige von ihnen sind Professoren, Bibliothekare und Lehrer, die nebenbei arbeiten.

Die meisten fremdsprachigen Reiseleiter sind englischsprachig, aber wir können auch deutsch-, französisch-, italienisch- und spanischsprachige Reiseleiter vermitteln.

Wie finde ich meinen Reiseleiter?

Der Reiseleiter wird mit dem Zeichen von Chinahighlights und Ihrem Namen am Ausgang von Flughafen oder Bahnhof auf Sie warten. 

Was sollte ich machen, wenn ich meinen Reiseleiter nicht finden kann?

Unser(e) Reiseberater(in) wird Ihnen in der Regel die Namen und Telefonnummern aller Reiseleiter(innen) vor Reiseantritt per E-Mail mitteilen. Wenn Sie Ihren(e) Reiseleiter(in) nicht finden können, versuchen Sie einfach, ihn(sie) anzurufen oder über WeChat zu kontaktieren. Oder rufen Sie Ihren Reiseberater(in) an, um über Reiseberater(in) den Reiseleiter zu finden.

Bezahlen in China

Mobiles bezahlen in China Alipay und Wechat Pay
 

Die Bezahlmethoden in China sind vielfältig und haben sich in den letzten Jahren rapide entwickelt. Obwohl Barzahlung immer noch akzeptiert ist, haben digitale Bezahlmethoden wie Mobile Payment eine zentralen Platz im täglichen Leben der Chinesen eingenommen.

Als Tourist können Sie Alipay/Wechat APP herunterladen, nach der Registrierung Ihre internationale Bankkarte verbinden und zum Bezahlen den QR-Code scannen.

Barzahlung: eine Alternative

Bargeld wird im chinesischen Alltag vor allem für die Übergabe von roten Umschlägen und bei Touristen als Trinkgeld für Fahrer und Reiseführer verwendet. Da es in einigen Restaurants und Geschäften keine Kassen mehr gibt, nutzen viele Chinesen stattdessen Mobile Payment-Methoden wie Alipay oder WeChat Pay. Etwas Bargeld bei sich zu haben, kann jedoch im Notfall hilfreich sein.

Mobile Payment: Der Alltag in China

Wechat QR Code scannen
 

Die Mobile Payment ist in China extrem beliebt und hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens entwickelt. Die beiden führenden Mobile Payment-Dienste sind Alipay (von Ant Group) und WeChat Pay (von Tencent). Beide sind mit der Smartphones verknüpft und ermöglichen es, bequem und sicher bezahlen zu können.

Wie richtet man Alipay ein?

  • Suchen und installieren Sie Alipay in Ihrem App Store oder Play Store.
  • Alipay anmelden(geben Sie Ihre Handynummer ein, empfangen Sie den Bestätigungscode und erinnern Sie sich an Ihr Passwort)
  • Binden Sie eine Bankkarte in der App an.
  • Bezahlung erfolgt per QR-Code: Sie können den Code scannen oder lassen sich scannen, beides funktioniert.

Bankkarte hinzufügen Guide

Alipay Bankkarte hinzufügen
 

Bankkarte hinzufügen

  • Schritt 1: Öffnen Sie Alipay und klicken Sie auf „Ich“ in der rechten unteren Ecke.
  • Schritt 2: Tippen Sie auf „Bankkarten“ und klicken Sie auf „+“ in der rechten oberen Ecke.
  • Schritt 3: Fügen Sie Ihre Karte hinzu, indem Sie Ihre Kartennummer eingeben oder Ihre Karte einscannen und den Anweisungen folgen, um den Verknüpfungsvorgang abzuschließen.

Wenn Sie vor Ihrer Abreise nach China erfolgreich eine Bankkarte hinzugefügt haben und in China auf Zahlungsprobleme stoßen, versuchen Sie, Ihre Karte zu entfernen und erneut hinzuzufügen, und aktivieren Sie die zweistufige Verifizierung. Dies hat in einigen Fällen das Problem gelöst.

Die Installation und Registrierung von Wechat ist ähnlich wie bei Alipay.

Wir empfehlen den Kauf einer SIM-Karte für China. Damit können Sie die Apps über das Datennetz in China öffnen und verringern die Wahrscheinlichkeit, dass sie von Alipay oder WeChat gesperrt werden.

Kreditkarten: Akzeptanz variiert

Kreditkarten wie Visa, Mastercard und American Express werden in China zunehmend akzeptiert, insbesondere in großen Städten und in Luxusgeschäften. Allerdings ist die Akzeptanz in ländlichen Gebieten oder bei kleinen Geschäften begrenzt. Es ist ratsam, vor dem Kauf immer nachzufragen, ob die Kreditkarte akzeptiert wird.

Devisenwechsel: Wie man Euro in Yuan umrechnet

Banken:In China können Sie mit einer Bankkarte mit dem Visa- oder MasterCard-Logo RMB an einem Geldautomaten zum Echtzeit-Euro-Wechselkurs abheben.

Hotels und Flughäfen: Diese bieten oft bequeme Devisenwechselmöglichkeiten, sind jedoch möglicherweise teuerere als Banken.

Trinkgeld

Trinkgelder werden in China im Allgemeinen nicht erwartet. Eine Ausnahme bildet die Reisebranche, wo Trinkgelder als Anerkennung für die Dienste von Fahrern und Reiseleitern gelten.

Wenn Sie mit dem Reiseführer und dem Busfahrer zufrieden sind, empfehlen wir folgende Trinkgelder für die Gruppe: pro Tag für den Reiseführer (15-20 EUR/RMB100-150), für den Busfahrer (7-12 EUR/RMB50-80). Für einen Hoteljungen ca. (1,5 EUR/RMB10). Wenn Sie an einer Abenteuerreise teilnehmen, z.B. Fahrradtour oder Rafting, empfehlen wir, das Trinkgeld zu verdoppeln. Diese Angaben sind natürlich nicht verbindlich. Sie können das Trinkgeld nach eigenem Ermessen verteilen.

Arbeitszeit in China

Es wird eine Fünf-Tage-Woche von Montag bis Freitag in ganz China angewandt. In China gibt Arbeitszeitgesetz vor, dass die werktägliche Arbeitszeit 8 Stunden ist und die Wochenarbeitszeit 44 Stunden nicht überschreiten darf. Die normale Arbeitszeit ist von 8.00 bis 18.00 Uhr täglich, mit einer Mittagspause von 12.00 bis 14.00 Uhr. Am Wochenende haben die meisten Erwerbstätigen frei.

996-Arbeitszeitkultur

Das 996-System beschreibt die Arbeitszeitkultur vielen chinesisen Tech-Unternehmen und Start-ups, wonach von 9:00 Uhr morgens bis 9:00 Uhr abends an 6 Tagen pro Woche gearbeitet. Obwohl diese Praxis nach chinesischem Recht eigentlich verboten ist, setzen viele Unternehmen diese Arbeitszeiten informell oder formell durch.Viele Programmierer nennen dieses System spöttisch als „996icu“, wer den 996er Zeitplan einhält, wird am Ende auf der Intensivstation zu landen.

2,5-Tage-Wochenende in China auf Probe

Einige chinesische Regionen wie die Provinzen Zhejiang und Jiangxi haben eine "2,5-Tage-Wocheende"-Regelung eingeführt, um den Konsum und den Tourismus anzukurbeln.

Was Sie außerdem noch wissen sollten

Essstäbchen

  • Bevor Sie nach China reisen, können Sie versuchen, den Umgang mit Essstäbchen zu erlernen, was für das spätere Essen in China sehr hilfreich sein wird!
  • Ein paar einfache chinesische Wörter sind mehr als nur eine Sprachhilfe – sie sind der Beginn einer freundlichen und respektvollen Kommunikation, wie z.B. Hallo(nǐ hǎo), Danke(xiè xie).
  • In China ist es sehr praktisch, die "asiatische Hocke" zu beherrschen, da es außerhalb von Hotels und Schnellzügen oft keine Toiletten mit Sitztoilette gibt.5 Die Fähigkeit, sich in der asiatischen Hocke fortzubewegen, ermöglicht den problemlosen Zugang zu öffentlichen Toiletten oder traditionellen Toiletten, die hauptsächlich mit Sitztoiletten ausgestattet sind.

Alles geplant, die Reisetasche gepackt und die Wohnung urlaubstauglich gemacht? Dann steht Ihrer Reise nichts mehr im Wege! Wir wünschen Ihnen sonnige Tage, eine unkomplizierte Anreise und viele besondere Momente!

Gestalten Sie Ihre Individualreisen einfach mit uns, nur eine Minute!

Warum China Highlights

Customize Your Tour

1-zu-1 Expertplanung

  • Ihre Reiseberater sind lokal in China verfügbar.
  • Schnelle Antworten, kein langes Warten.
  • Direkte Verbindungen, höchste Qualität
Maximize Your Flexibility

Persönliche Reisen

  • mit lokalen Reiseführern und Fahrern.
  • Entdecken Sie Reiseziele in Ihrem eigenen Tempo.
  • Seien Sie so flexibel wie möglich - etwas, das bei Gruppenreisen unmöglich ist.
Ensure Your Satisfaction

Garantierte Zufriedenheit

  • Top 20% landesweite Reiseführer stehen zur Verfügung.
  • 20% mehr Platz beim Transport.
  • 24/7 Notfallunterstützung.
Live Your China Story

Leben Sie Ihre China-Geschichte

  • Erleben Sie die authentische lokale Kultur und Lebensstile.
  • Verstehen Sie die Kultur, indem Sie sie erleben.
  • Entdecken Sie faszinierende Geschichten und erleben Sie neues China.
REFERENZEN

Addresse: Building 6, Chuangyi Business Park, 70 Qilidian Road, Guilin, Guangxi, 541004, China